Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2023 | OriginalPaper | Chapter

Bloß ungenau oder falsch? – Laborsprache und verborgene Variablen

Author : Reinhard Werner

Published in: Unbestimmt und relativ?

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die Quantenmechanik ist die Grundlage für fast alle Anwendungen der modernen Physik in Technik und Industrie. Die meisten Physiker, sowohl in der experimentellen als auch in der theoretischen Physik, arbeiten auf dieser Basis. Diese beiden Aspekte ergänzen sich hervorragend und auch die exotischeren, wenn nicht paradoxen Aspekte der Theorie finden neuerdings technische Anwendungen. Eine große internationale Forschungslandschaft mit Milliardenförderung widmet sich der Realisierung dieser Möglichkeiten der Quantenkommunikation, der Quantencomputer und der Quantensensorik. In diesem Beitrag werden die Schwierigkeiten diskutiert, über Quanteneffekte so zu sprechen, dass keine irreführenden Vorstellungen erzeugt werden. Dabei werden pragmatische Aspekte der Laborsprache erläutert, aber auch fundamentale Deutungsfragen im Spannungsfeld von Klassikalität und Lokalität berührt. Kritische Kommentare u. a. zu „wechselwirkungsfreier Messung“, Bohm’scher Mechanik und Vielwelten-Interpretation runden die Betrachtung ab.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Die zeitliche Reihenfolge der weit getrennten Messungen in einem Korrelationsexperiment ist irrelevant, so dass man auch Signale in die Vergangenheit senden könnte.
 
2
Unter anderem im Artikel von Stöckler in diesem Band. Den kritisiere ich hier nicht, aber die Diskrepanz zeigt, dass man genau sagen muss, was man mit „Lokalität“ meint.
 
Literature
go back to reference Aharonov, A. und Rohrlich, D.: Quantum Paradoxes: Quantum Theory for the Perplexed. Wiley-VCH, Berlin (2005). Aharonov, A. und Rohrlich, D.: Quantum Paradoxes: Quantum Theory for the Perplexed. Wiley-VCH, Berlin (2005).
go back to reference Dammeier, L., Schwonnek, R. und Werner, R.: Uncertainty relations for angular momentum. New J. Phys.  17:093046 (2015). Dammeier, L., Schwonnek, R. und Werner, R.: Uncertainty relations for angular momentum. New J. Phys.  17:093046 (2015).
go back to reference Deutsch, D.: The Fabric of Reality: The Science of Parallel Universes – And Its Implications. Penguin, London (1998). Deutsch, D.: The Fabric of Reality: The Science of Parallel Universes – And Its Implications. Penguin, London (1998).
go back to reference Elitzur, A. C. und Vaidman, L.: Quantum mechanical interaction-free measurements. Found. Phys.  23, 987–997 (1993) und arXiv/hep-th/9305002. Elitzur, A. C. und Vaidman, L.: Quantum mechanical interaction-free measurements. Found. Phys.  23, 987–997 (1993) und arXiv/hep-th/9305002.
go back to reference Feldmann, W. und Tumulka, R.: Parameter diagrams of the GRW and CSL theories of wavefunction collapse. J. Phys. A  45:065304 (2012). Feldmann, W. und Tumulka, R.: Parameter diagrams of the GRW and CSL theories of wavefunction collapse. J. Phys. A  45:065304 (2012).
go back to reference Frauchiger, D. und Renner, R.: Quantum theory cannot consistently describe the use of itself. Nat. Commun.  9:3711 (2018). Frauchiger, D. und Renner, R.: Quantum theory cannot consistently describe the use of itself. Nat. Commun.  9:3711 (2018).
go back to reference Ghirardi, G., Rimini, A. und Weber, T.: Unified dynamics for microscopic and macroscopic systems. Phys. Rev. D  34, 470–491 (1986). Ghirardi, G., Rimini, A. und Weber, T.: Unified dynamics for microscopic and macroscopic systems. Phys. Rev. D  34, 470–491 (1986).
go back to reference Gisin, N.: Sundays in a quantum engineer’s life. In R. Bertlmann und A. Zeilinger (Hrsg.), Quantum (Un)speakable. From Bell to Quantum Information, S. 199–208. Springer, Berlin (2002) und arXiv:​quant-ph/​0104140. Gisin, N.: Sundays in a quantum engineer’s life. In R. Bertlmann und A. Zeilinger (Hrsg.), Quantum (Un)speakable. From Bell to Quantum Information, S. 199–208. Springer, Berlin (2002) und arXiv:​quant-ph/​0104140.
go back to reference Ludwig, G.: An Axiomatic Basis of Quantum Mechanics. Springer, Heidelberg (1985). Ludwig, G.: An Axiomatic Basis of Quantum Mechanics. Springer, Heidelberg (1985).
Metadata
Title
Bloß ungenau oder falsch? – Laborsprache und verborgene Variablen
Author
Reinhard Werner
Copyright Year
2023
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65644-0_5

Premium Partner