Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the articles of this issue

Published in: Bankmagazin 6/2018

01-05-2018

Branche

Published in: Bankmagazin | Issue 6/2018

Login to get access

Auszug

Es gibt zu viele Institute in Deutschland. Zu der Einschätzung kommt nicht nur Hans-Walter Peters, Präsident des Bundesverbands deutscher Banken (BdB). Auch Andreas Dombret, der im Mai aus seinem Amt als Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank verabschiedet wurde, sagt eine weitere Konzentration des Sektors sowie weniger Filialen und schrumpfende Mitarbeiterzahlen voraus. Derzeit laufe die Konsolidierung überraschend langsam. Künftig werde es mehr Fusionen und Übernahmen geben, zuerst unter den deutschen Geldhäusern, später auch mit ausländischen Instituten. Eine Konzentration des Markts müsse stabile Strukturen und einträgliche Geschäftsmodelle schaffen. „Nur durchdachte Fusionen und Übernahmen haben echte Erfolgsaussichten“, warnte Dombret bei seiner Abschiedsvorlesung für das Center of Financial Studies (CFS) an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main Ende April. Ein Patentrezept für erfolgreiche Fusionen und Übernahmen gebe es zwar keines, doch der Ex-Bundesbanker nannte vier Mindestbedingungen:
1.
Der Zusammenschluss darf nicht aus Zwang stattfinden.
 
2.
Ein analytisches Vorgehen muss quantifizierbare Ziele ermitteln.
 
3.
Neben den Erfolgsaussichten müssen auch mögliche Probleme abgewogen werden.
 
4.
Kreative Konzepte müssen über etablierte Grenzen der Geschäftstätigkeit hinausgehen.
 
Insbesondere Landesbanken brauchen laut Dombret eine Erneuerung. Doch auch die Geschäftsbanken und Sparkassen sollten neue Ansätze für ihre Geschäftsmodelle entwickeln, bevor sie dazu gezwungen werden.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

BANKMAGAZIN

BANKMAGAZIN ist die größte, unabhängige Zeitschrift der Bankenbranche im deutschsprachigen Raum. Unabhängige und renommierte Experten berichten für Sie monatlich über die wichtigsten Themen aus der Bankenwelt: Unternehmensstrategie, Branchenentwicklung, Marketing, Vertrieb, Personal, IT, Finanzprodukte.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Metadata
Title
Branche
Publication date
01-05-2018
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
Bankmagazin / Issue 6/2018
Print ISSN: 0944-3223
Electronic ISSN: 2192-8770
DOI
https://doi.org/10.1007/s35127-018-0071-y

Other articles of this Issue 6/2018

Bankmagazin 6/2018 Go to the issue

Branche

Digital

Service

Buchtipps

Premium Partner