Mitte Februar veröffentlichte Jonathan Hill, der für Banken zuständige Kommissar der Europäischen Union (EU), ein Grünbuch zur Kapitalmarktunion. Mit diesem Großprojekt sollen kleinere Unternehmen in Europa einen leichteren Zugang zum Kapitalmarkt erhalten. Dazu will Lord Hill Anlagerestriktionen in Europa beseitigen sowie die Steuer- und Insolvenzsysteme vereinheitlichen. Zuerst soll jedoch der Verbriefungsmarkt belebt werden. Der EU-Kommissar plant, einen Markt für hoch qualitative Verbriefungen einzuführen, wie er in einer Rede Anfang Februar erklärte. „Was hoch komplexe, undurchsichtige und riskante Verbriefungsins-trumente wie Subprime angeht — diese Tür wird fest verschlossen bleiben“, verspricht er. Außerdem sollen die Regeln für Börsenprospekte vereinfacht werden.