Published in:
01-04-2014 | Nachrichten
Branche
Published in:
Bankmagazin
|
Issue 5/2014
Login to get access
Auszug
Sparkassen und Genossenschaftsbanken fühlen sich von europäischen Regulierungsvorhaben bedroht. In einer gemeinsamen Erklärung kritisieren der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) und der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) das Brüsseler Vorgehen bei der europäischen Regulierung. Die Verantwortlichen in Brüssel sollten die heterogenen Strukturen in den Bankenmärkten stärken und weniger auf eine europaweit geltende Standardisierung setzen. Einheitliche Regeln für Regional- und Großbanken könnten „kleine und mittlere Kreditinstitute in ihrer volkswirtschaftlichen Grundfunktion überfordern“, mahnen die Verbände. So fordern DSGV und BVR, dass die Vorschriften angemessen sein müssten zur Bedeutung des Kreditinstituts für das Finanzsystem, zu Art, Umfang und Komplexität der Geschäfte, zur Risikolage und Qualität des Risikomanagements. …