Bosch hat mit dem Nutzfahrzeughersteller Qingling Motors das Joint Venture Bosch Hydrogen Powertrain Systems gegründet. Noch 2021 soll in China die erste Lkw-Testflotte auf die Straßen rollen.
Bosch Hydrogen Powertrain Systems in China gegründet
Bosch
Im chinesischen Chongqing hat Bosch zusammen mit dem Nutzfahrzeughersteller Qingling Motors das Joint Venture Bosch Hydrogen Powertrain Systems gegründet. Das neue Unternehmen soll Brennstoffzellen-Systeme für den chinesischen Markt entwickeln, montieren und vermarkten. Noch 2021 wird eine Testflotte von 70 Qingling-Lastwagen mit dem Fuel Cell Power Module von Bosch auf die Straße kommen. Der Marktstart des Brennstoffzellen-Systems ist für 2022/2023 geplant.
Der chinesische Nutzfahrzeughersteller Qingling Motors produziert leichte, mittlere und schwere Lkw. Sie werden mit den Fuel Cell Power Modules von Bosch ausgestattet werden. Die dafür benötigten Komponenten, beispielsweise Brennstoffzellen-Stack, Luftkompressor mit Leistungselektronik sowie Steuergerät mit Sensoren bezieht Bosch überwiegend aus seinem Brennstoffzellen-Werk in Wuxi. Die beiden Unternehmen arbeiten bereits seit Jahren in den Bereichen Kraftstoffeinspritzung und Abgasnachbehandlung zusammen.