Skip to main content
Top

2018 | OriginalPaper | Chapter

15. CAFM als Basis für strategische Flächenoptimierung

Authors : Michael Marchionini, Reiko Hinke, Michael May

Published in: CAFM-Handbuch

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Am Beispiel IT-gestützter Methoden und Technologien zur Flächenoptimierung wird deutlich, dass CAFM-Systeme Quelle der wichtigsten Daten für verschiedenste Fachapplikationen und Planungstools sein können. Mit den „wenigen“ Daten zum strukturierten Flächenbedarf einer Organisation und dem mit den Gebäuden gegebenen Flächenangebot, wird in Beispielen gezeigt, welches Potenzial zusätzlich zu allen Nutzenbetrachtungen der CAFM-Anwendung, gehoben werden kann. Neue, innovative Planungsmethoden und -tools ermöglichen eine signifikante Senkung von Flächen- und Gebäudekosten durch eine optimierte, bedarfsgerechte Flächennutzung. Konkrete Belegungsplanungen liefern objektivierte und transparente Ergebnisse für strategische Entscheidungen im Flächenmanagement sowie eine nachhaltige bedarfsgerechte Flächenbereitstellung. Hier werden neuartige Methoden der IT-gestützten Modellierung und intelligente Algorithmen zur Belegungsoptimierung gemeinsam mit erfolgreichen Praxisbeispielen vorgestellt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Franke PJ (2016) Der Bürokostenreport 2015. Facility Management 22 (2016)4, 22-25 Franke PJ (2016) Der Bürokostenreport 2015. Facility Management 22 (2016)4, 22-25
go back to reference Koopmans TC, Beckmann MJ (1957) Assignment Problems and the Location of Economic Activities. Econometria 25(1957) 53-76 Koopmans TC, Beckmann MJ (1957) Assignment Problems and the Location of Economic Activities. Econometria 25(1957) 53-76
go back to reference Marchionini, M (2015) Effiziente Nutzung von Büroflächen im Bestand – Erfahrungsbericht aus der Praxis. Tagungsband Facility Management 2015, Frankfurt (24.-26.03.2015) 270-274 Marchionini, M (2015) Effiziente Nutzung von Büroflächen im Bestand – Erfahrungsbericht aus der Praxis. Tagungsband Facility Management 2015, Frankfurt (24.-26.03.2015) 270-274
go back to reference May M (2016a) Best Practice Space Optimisation for Office Buildings. Corporate Real Estate Journal 5 (2016)2, 154-170 May M (2016a) Best Practice Space Optimisation for Office Buildings. Corporate Real Estate Journal 5 (2016)2, 154-170
go back to reference May M, Deininger J, Marchionini M (2009a) Strategic Space Optimization by an Innovative IT Technology. Proc. 8th EuroFM Research Symposium, Amsterdam, 16-17 June 2009, 10 S May M, Deininger J, Marchionini M (2009a) Strategic Space Optimization by an Innovative IT Technology. Proc. 8th EuroFM Research Symposium, Amsterdam, 16-17 June 2009, 10 S
go back to reference May M, Marchionini M (2008) IT-gestützte Optimierung der Flächennutzung: der Schlüssel zu Einsparungen bei Immobilien. Forschungsmagazin der FHTW Berlin: Beiträge und Positionen 2008, Planen – Bauen – Managen, September 2008, 18-25 May M, Marchionini M (2008) IT-gestützte Optimierung der Flächennutzung: der Schlüssel zu Einsparungen bei Immobilien. Forschungsmagazin der FHTW Berlin: Beiträge und Positionen 2008, Planen – Bauen – Managen, September 2008, 18-25
go back to reference May M, Schwane D (2010) Simulierte Raumplanung. Kommune21 (3/2010) 48-49 May M, Schwane D (2010) Simulierte Raumplanung. Kommune21 (3/2010) 48-49
go back to reference NN (2009a) GreenBuilding – Energieeffizienz in Nichtwohngebäuden, Hrsg.: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), 11 S NN (2009a) GreenBuilding – Energieeffizienz in Nichtwohngebäuden, Hrsg.: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), 11 S
go back to reference NN (2009b) Space Utilization Optimization. ESRI White Paper J9780, Juni 2009 NN (2009b) Space Utilization Optimization. ESRI White Paper J9780, Juni 2009
go back to reference NN (2016b) Leitfaden Nachhaltiges Bauen – Zukunftsfähiges Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), Februar 2016, 175 S NN (2016b) Leitfaden Nachhaltiges Bauen – Zukunftsfähiges Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), Februar 2016, 175 S
go back to reference NN (2016c) GEFMA Richtlinie 130-1: Flächenmanagement – Grundlagen. Juli 2016, 9 S NN (2016c) GEFMA Richtlinie 130-1: Flächenmanagement – Grundlagen. Juli 2016, 9 S
Metadata
Title
CAFM als Basis für strategische Flächenoptimierung
Authors
Michael Marchionini
Reiko Hinke
Michael May
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21357-2_15