Zusammenfassung
In vielen Unternehmen hat sich ein ähnliches Bild von HR-Abteilungen in den Köpfen eingeprägt: konservative Verwalter, die Akten-von-links-nach-rechts-Schieber, die Prozess-Kontrollierer und die An-starren-Strukturen-Klammerer. Damit bildet HR im digitalen Wandel oft nicht nur das Schlusslicht, sondern ist dafür mitverantwortlich, dass viele Unternehmen diesen verschlafen. Es ist also allerhöchste Zeit für HR, das Spiel zu ändern und sich selbst vom Verwalter zum agilen Gestalter mit Mehrwert fürs Unternehmen zu entwickeln. Die (technischen) Möglichkeiten sind da, erfolgreiche Praxisbeispiele ebenso. Fünf Gedanken dazu, wie das im Arbeitsalltag klappen kann.