Skip to main content
Top

Controlling & Management Review

Zeitschrift für Controlling und Management

2000 - 2023
Volumes
197
Issues
Chevron right icon
Issue 5/2023
Latest issue

Das richtige Setup für Nachhaltigkeitsteams

Teambuilding Gastbeitrag

Durch das Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz und die Nachhaltigkeitsberichtspflicht steigt der Bedarf an entsprechenden Rollen in Unternehmen. Wie diese ein effektives Nachhaltigkeitsteam zusammenstellen und welche Kompetenzen es dafür braucht. 

Weniger offene Jobs für Finance-Experten im Herbst

Im Finance-Bereich sind im dritten Quartal 2023 weniger Fachkräfte von den Unternehmen gesucht worden als im Sommer, zeigen Daten von Hays. Doch die Zahl ausgeschriebener Stellen liegt auf einem hohen Niveau. 

Über den Lohn zu sprechen, lohnt sich

Vergütung Im Fokus

Wer verdient am wenigsten? Und wer am meisten? Über Gehälter muss offen geredet werden, findet die Hans-Böckler-Stiftung und leitet den Tabubruch ein.

KI und Nachhaltigkeit spielen für Investoren zentrale Rolle

Investition Infografik

Investoren fürchten in Deutschland vor allem die Inflation, eine hohe wirtschaftliche Volatilität sowie den Klimawandel. Laut dem Global Investor Survey 2023 von Pwc erwarten sie hingegen positive Effekte vom Einsatz Künstlicher Intelligenz.

WHU – Otto Beisheim School of Management

Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist eine renommierte deutsche Business-School mit Sitz in Vallendar und Düsseldorf. Sie wurde 1984 auf Initiative der IHK Koblenz "von der Wirtschaft für die Wirtschaft" gegründet und genießt auch international hohes Ansehen in den Bereichen Lehre, Forschung und Praxis der Betriebswirtschaft.

Die WHU fühlt sich dem Anspruch „Excellence in Management Education“ verpflichtet und setzt auf Qualität, Internationalität und Praxisbezug. Wesentlich ist dabei der enge Austausch mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft. Die Ausbildungskonzepte bieten akademische Programme und Weiterbildungsformate für Führungskräfte in jeder Phase der beruflichen Karriere.

More

Controlling & Management Review OnlineFirst articles

Mediadaten Icon
Reach your target group precisely and sustainably.
View media data
kontakt
Any questions? Then please contact us now.
Find your contact partner
shoppingcart
Get to know the printed version and e-magazine free of charge!
Order your trial issue now

About this journal

Controlling & Management Review (CMR) vermittelt den State of the Art in Controlling und Unternehmenssteuerung. Das Magazin zeigt innovative Ideen und Wege, um Controlling noch erfolgreicher zu machen. CMR blickt auch über den Tellerrand des Controllings und informiert kurz und prägnant über die anderen Teilbereiche der Finanzfunktion. CMR fördert und fordert den Dialog zwischen Praktikern und Forschern. Die renommierten Herausgeber Prof. Dr. Utz Schäffer und Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber bringen die Experten der Community zusammen.

Zielgruppe:

Vorstände, Inhaber, Geschäftsführer – Topführungskräfte mit Management und Controllingaufgaben in: Industrie, Handel, Dienstleistungsunternehmen und im öffentlichen Dienst, Controller, Kostenrechner, Consulter, Unternehmensberater, Peronalberater, Software-Anbieter, Wissenschaftler.

Metadata
Title
Controlling & Management Review
Coverage
Volume 44/2000 - Volume 67/2023
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Electronic ISSN
2195-8270
Print ISSN
2195-8262
Journal ID
12176
DOI
https://doi.org/10.1007/12176.1864-5410