Skip to main content
Top

Controlling & Management Review

Zeitschrift für Controlling und Management

2000 - 2023
Volumes
194
Issues
Chevron right icon
Issue 2/2023
Latest issue

Haben ihre Portfoliounternehmen ein an ESG-Kriterien ausgerichtetes Geschäftsmodell, das über die Emissionsreduktion hinaus geht, so steigert dies die Rendite von Private-Equity-Investoren. Um die Vorteile umfassend zu nutzen, müssen sich diese allerdings strategisch und operativ anpassen.

Im internationalen Vergleich lässt die Gründungsaktivität hierzulande ohnehin zu wünschen übrig. Doch 2022 erhielt sie einen weiteren Dämpfer, wie eine aktuelle KfW-Auswertung zeigt. Das hat negative Konsequenzen für die Wirtschaft.

Die Umsetzung der Nachhaltigkeits- sowie der digitalen Transformation, aber auch der Ukraine-Krieg oder die Corona-Pandemie bringen Risikopotenziale abseits des klassischen Bankgeschäfts. Doch nicht alle Institute haben ein optimales Risikomanagement, so eine aktuelle KPMG-Studie. 

Deutsche Unternehmen sind während der vergangenen drei Jahre bei innovativen Weiterentwicklungen regelrecht eingeschlafen, belegt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Die Autoren warnen vor schwerwiegenden Folgen für die Wettbewerbs- und Transformationsfähigkeit Deutschlands.

WHU – Otto Beisheim School of Management

Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist eine renommierte deutsche Business-School mit Sitz in Vallendar und Düsseldorf. Sie wurde 1984 auf Initiative der IHK Koblenz "von der Wirtschaft für die Wirtschaft" gegründet und genießt auch international hohes Ansehen in den Bereichen Lehre, Forschung und Praxis der Betriebswirtschaft.

Die WHU fühlt sich dem Anspruch „Excellence in Management Education“ verpflichtet und setzt auf Qualität, Internationalität und Praxisbezug. Wesentlich ist dabei der enge Austausch mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft. Die Ausbildungskonzepte bieten akademische Programme und Weiterbildungsformate für Führungskräfte in jeder Phase der beruflichen Karriere.

More

Controlling & Management Review OnlineFirst articles

Mediadaten Icon
Reach your target group precisely and sustainably.
View media data
kontakt
Any questions? Then please contact us now.
Find your contact partner
shoppingcart
Get to know the printed version and e-magazine free of charge!
Order your trial issue now

About this journal

Controlling & Management Review (CMR) vermittelt den State of the Art in Controlling und Unternehmenssteuerung. Das Magazin zeigt innovative Ideen und Wege, um Controlling noch erfolgreicher zu machen. CMR blickt auch über den Tellerrand des Controllings und informiert kurz und prägnant über die anderen Teilbereiche der Finanzfunktion. CMR fördert und fordert den Dialog zwischen Praktikern und Forschern. Die renommierten Herausgeber Prof. Dr. Utz Schäffer und Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber bringen die Experten der Community zusammen.

Zielgruppe:

Vorstände, Inhaber, Geschäftsführer – Topführungskräfte mit Management und Controllingaufgaben in: Industrie, Handel, Dienstleistungsunternehmen und im öffentlichen Dienst, Controller, Kostenrechner, Consulter, Unternehmensberater, Peronalberater, Software-Anbieter, Wissenschaftler.

Metadata
Title
Controlling & Management Review
Coverage
Volume 44/2000 - Volume 67/2023
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Electronic ISSN
2195-8270
Print ISSN
2195-8262
Journal ID
12176
DOI
https://doi.org/10.1007/12176.1864-5410

Premium Partner