Skip to main content

Corporate Social Responsibility

Aus der Redaktion

Wie sich Arbeitsmarkt und Gehälter 2025 entwickeln

Große Gehaltssprünge sind 2025 nicht zu erwarten, aber wer einen Job hat, wird besser bezahlt. Prognosen rechnen zudem mit einem entspannteren Arbeitsmarkt. Unternehmen müssen sich Equal Pay und dem Generationenmanagement widmen.

Aufwändiger Datenschutz bremst Unternehmen

94 Prozent der deutschen Unternehmen bezeichnen den Aufwand für den Datenschutz als hoch. Zudem warnen 70 Prozent, dass er die Digitalisierung ausbremst. Die Wirtschaft wünscht sich daher dringend Reformen bei den Regelungen.

Frauenanteil in Führungspositionen auf Höchststand

Vor knapp zehn Jahren ist die Geschlechterquote beschlossen worden, um in deutschen Unternehmen mehr Frauen in Top-Positionen zu bringen. Was hat sich seitdem getan? Laut EY ist der Frauenanteil in deutschen Vorständen so hoch wie nie zuvor.

So wird KI im Recruiting vorurteilsfrei

KI im Recruiting bietet Chancen für Effizienz und Candidate Experience, birgt aber zugleich ethische Risiken. Denn sie ist nicht zwangsläufig vorurteilsfrei. Unternehmen müssen daher weiterhin auf ein Zusammenspiel von Mensch und Maschine setzen.

Unternehmen ringen um transparente Lieferketten

Gesetze für grüne Lieferketten zwingen Unternehmen zum Handeln. Aber auch diverse Krisen erfordern ein resilientes Supply Chain Management. Welche Wege zum Ziel führen, zeigt die Springer-Professional-Redaktion in diesem Dossier.

Bafin schöpft bei der Bilanzkontrolle ihre Möglichkeiten aus

Die Bilanzkontrolle der Bafin stellt ein zentrales Element der Finanzmarktaufsicht in Deutschland dar. Sie soll die Richtigkeit und Transparenz von Unternehmensabschlüssen kapitalmarktorientierter Unternehmen sicherstellen. Dabei spielen Gesetze wie das FISG eine besondere Rolle.

Nachhaltigkeitsberichte sind der Schlüssel für die Zukunft

Nachhaltigkeitsberichterstattung wird für Unternehmen zur Pflicht und entscheidet über ihre Zukunftsfähigkeit. Voraussetzung für ein erfolgreiches ESG-Reporting ist eine Strategie, die von der Zieldefinition bis zur Integration passender Softwarelösungen reicht.

Ältere Beschäftigte lockt längeres Arbeiten wenig

Ältere Arbeitnehmer sind gefragt wie nie - theoretisch. Sie sollen mehr arbeiten und/oder die Rente verschieben, um den Fachkräftemangel zu mildern. Doch die Ideen stoßen auf wenig Gegenliebe. Wie lässt sich die Leistungsbereitschaft erhöhen?

Zeitschriftenartikel

01-12-2025

Research on the influence of financial risk on enterprises’ green performance

This study theoretically analyzes the causal mechanism of financial risk on enterprise green performance through the influential pathway of green ambidextrous innovation. A-share listed companies from 2011 to 2021 were selected as research samples …

01-12-2025

Female entrepreneurship involvement in digital transformation process through perspective of gender employment and pay gaps

The main goal of the study is to investigate and to quantify the relations between the gender aspects and the processes of digital transformation in a relation to the eco-innovation processes. The processes of digital transformation in enterprises …

01-12-2025

Does innovation practices enhance the impact of environmental criteria adoption over entrepreneurial SMEs’ performance?

There is extensive research on the consequences of implementing various environmental practices across countries and industries. The results show that this issue is highly context-dependent, and further research is required considering the …

01-12-2025

How does digital transformation improve ESG performance? Empirical research from 396 enterprises

Digital transformation has influenced economic and social development, creating new opportunities to enhance enterprises’ ESG performance. On the basis of sample data from 396 enterprises with ESG ratings in Bloomberg from 2017 to 2022, this …

Buchkapitel

2025 | OriginalPaper | Chapter

Fourth Quarter: From Screen to Society

In recent years, advertisers have increasingly embraced social responsibility, moving beyond profit maximization to address societal issues. This shift was catalyzed by events such as the Business Roundtable’s 2019 statement, emphasizing the …

2025 | OriginalPaper | Chapter

Halftime Show: Find Creatives That Work and Stand Out

The Super Bowl represents the pinnacle of advertising in the USA, where brands face immense pressure to stand out in a highly competitive, four-hour spectacle. Every year, prominent media outlets and market research firms scrutinize these ads …

2025 | OriginalPaper | Chapter

Coin Toss: Advertising Matters

Advertising is a powerful yet complex tool for businesses. It not only informs consumers but also reinforces brand value, especially in competitive markets where it helps differentiate brands by fostering emotional connections. Global advertising …

2024 | OriginalPaper | Chapter

A Critical Reflection on Corporate Social Responsibility: Between Communitarian Ethics and Business Purpose

Corporate Social Responsibility (CSR) is a topic of interest for many companies, especially medium and large ones, mainly based in the West. Despite the generally positive perception of the issue, the greatest risk that can be seen today …

In eigener Sache

Zeitschriften

scroll for more

use your arrow keys for more

scroll or use arrow keys for more

Premium Partner