Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2020 | OriginalPaper | Chapter

18. CREATIVE STAGE Ruhr: Ideentank für Kreative, Aktive und Innovative aus der Metropole Ruhr

share
SHARE

Zusammenfassung

Kleine und mittlere Unternehmen zeigen sich heute zunehmend innovationsfreudig und aufgeschlossen für branchenübergreifende Problemlösungen. Die rasant voranschreitende Digitalisierung und der gleichzeitige Mangel an Fachkräften mit Spezialwissen motiviert mehr Unternehmensvertreter∗innen, sich mit der Wirkungsweise von Netzwerken, New-Work-Konzepten und neuen kreativen Geschäftsmodellen auseinanderzusetzen. Stadt- und Kreis-Wirtschaftsförderungen des Ruhrgebietes unterstützen die ansässige Wirtschaft mithilfe kreativwirtschaftlicher Impulse beim Aufbruch und regen den Ideen-Transfer an: Das regionale Matching-Format „CREATIVE STAGE Ruhr“ kreiert neue Verbindungen zwischen divergenten unternehmerischen Szenen und Branchen. Es stellt durch originelle Inputs Glaubenssätze und überkommenes Know-how in Frage, um neue Routen aufzuzeigen und ungewöhnliche Ideen zu promoten. Die Förderer setzen mit dem neuen Ideentank auf die Strahlkraft der Kreativwirtschaft als Innovationstreiberin. Auf die Bühne kommen technische wie nichttechnische Lösungs-Konzepte und -Methoden.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
go back to reference Söndermann, M., Backes, C., Arndt, O., Brünink, D. (2009). In Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Hrsg.), Berlin, bmwi Forschungsbericht Nr. 577, Gesamtwirtschaftliche Perspektiven der Kultur-und Kreativwirtschaft in Deutschland. Söndermann, M., Backes, C., Arndt, O., Brünink, D. (2009). In Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Hrsg.), Berlin, bmwi Forschungsbericht Nr. 577, Gesamtwirtschaftliche Perspektiven der Kultur-und Kreativwirtschaft in Deutschland.
go back to reference Bundesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Deutschland e. V. (Hrsg.), (1. Auflage, 2017), Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland, Bestandsaufnahme und Perspektiven, Zusammenfassung, S. 7, Berlin: Eigenverlag. Bundesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Deutschland e. V. (Hrsg.), (1. Auflage, 2017), Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland, Bestandsaufnahme und Perspektiven, Zusammenfassung, S. 7, Berlin: Eigenverlag.
go back to reference BMWi (2019), Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2019. Berlin. BMWi (2019), Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2019. Berlin.
Metadata
Title
CREATIVE STAGE Ruhr: Ideentank für Kreative, Aktive und Innovative aus der Metropole Ruhr
Author
Susanne Kirches
Copyright Year
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28483-1_18

Premium Partner