2020 | OriginalPaper | Chapter
Hint
Swipe to navigate through the chapters of this book
Published in:
CSR und Institutionen
Nachhaltigkeit bedeutet nach der Agenda 21, Rio 1992, wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt zu verbinden und nachhaltiges Handeln zu weiterem Wachstum zu nutzen. Diesem Credo folgt die Druckindustrie seit langem. Obwohl 80 % der rund 7700 Betriebe weniger als 20 Personen beschäftigen bzw. einige Sparten der Branche stark vom Medienwandel betroffen sind, bilden die Betriebe bis heute überdurchschnittlich – und oft über den eigenen Bedarf – aus. Und dies sozial verantwortlich: Sämtliche Fragen zur Ausbildung werden einvernehmlich zwischen den Tarifpartnern ausgehandelt – ein Erfolgsmodell und einmalig in der Bundesrepublik. Innovativ und umsetzungsstark im nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zeigt sich die Branche seit 1994 auf der Basis einer Selbstverpflichtung, mit Instrumenten, die stets weiterentwickelt werden und die gesamte Wertschöpfungskette sowie die breite Öffentlichkeit integrieren.
Please log in to get access to this content
To get access to this content you need the following product:
Advertisement
go back to reference bvdm (2019) Büro des Präsidenten. Bundesverband Druck und Medien e. V. (bvdm), Berlin bvdm (2019) Büro des Präsidenten. Bundesverband Druck und Medien e. V. (bvdm), Berlin
- Title
- CSR in der Druckindustrie: Greenprinting statt Greenwashing
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-662-60740-4_10
- Authors:
-
Bettina Knape
Julia Rohmann
- Publisher
- Springer Berlin Heidelberg
- Sequence number
- 10