Skip to main content
Top
Published in:

01-08-2017 | Forschung

Darstellung und Kommunikation von hydrologischen Kenngrößen

Author: Dipl.-Ing. Marc Scheibel

Published in: WASSERWIRTSCHAFT | Issue 7-8/2017

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Auszug

In der Wasserwirtschaft sind Kennzahlen als Bemessungsgrößen, Grenzwerte oder Benchmark die Eingangsgröße für Entscheidungen. Eine gute Informationsbasis ermöglicht eine sorgfältige Planung, bestimmt den ordnungsgemäßen Bau und Betrieb von Anlagen und ermöglicht ein Monitoring über den Erfolg von Maßnahmen. Daher bestimmt die Art der Darstellung und Beschreibung in Kombination mit dem notwendigen Hintergrundwissen die Qualität der Entscheidungsunterstützung. Die Herausforderung in Zeiten immer vielfältigerer Daten ist ein modernes Wissensmanagement welches auch die Kommunikation von Unsicherheiten beinhalten sollte. …

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
[1]
go back to reference North, K.: Wissensorientierte Unternehmensführung. Wiesbaden: Springer Open, 2002.CrossRef North, K.: Wissensorientierte Unternehmensführung. Wiesbaden: Springer Open, 2002.CrossRef
[2]
go back to reference Wupperverband (Hrsg.): Hochwasserportal (hochwasserportal.wupperverband.de, Aufruf: 01.06.2017). Wupperverband (Hrsg.): Hochwasserportal (hochwasserportal.wupperverband.de, Aufruf: 01.06.2017).
[3]
go back to reference Richtlinie 2007/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2007 über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken (Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie; HWRM-RL). In: ABl. der EU L 288/27 vom 6.11.2007. Richtlinie 2007/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2007 über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken (Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie; HWRM-RL). In: ABl. der EU L 288/27 vom 6.11.2007.
[5]
go back to reference Scheibel, M.: Nutzung von Radarauswertungen für die Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie, In: VDI (Hrsg.): KRdL-Schriftenreihe (2013), Nr. 47. Scheibel, M.: Nutzung von Radarauswertungen für die Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie, In: VDI (Hrsg.): KRdL-Schriftenreihe (2013), Nr. 47.
[6]
go back to reference Höllermann, B.; Evers, M.: Perception and handling of uncertainties in water management — A study of practitioners’ and scientists’ perspectives on uncertainty in their daily decision-making. In: Environmental Science & Policy (2017), Volume 71, S. 9–18.CrossRef Höllermann, B.; Evers, M.: Perception and handling of uncertainties in water management — A study of practitioners’ and scientists’ perspectives on uncertainty in their daily decision-making. In: Environmental Science & Policy (2017), Volume 71, S. 9–18.CrossRef
[7]
go back to reference Scheibel, M.; Löcke, A.: Messdatenmanagement für die wasserwirtschaftliche Praxis - Herausforderungen und Lösungen, In: Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen (2015), Heft 53. Scheibel, M.; Löcke, A.: Messdatenmanagement für die wasserwirtschaftliche Praxis - Herausforderungen und Lösungen, In: Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen (2015), Heft 53.
Metadata
Title
Darstellung und Kommunikation von hydrologischen Kenngrößen
Author
Dipl.-Ing. Marc Scheibel
Publication date
01-08-2017
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
WASSERWIRTSCHAFT / Issue 7-8/2017
Print ISSN: 0043-0978
Electronic ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-017-0107-3