Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2018 | Supplement | Chapter

2. Das Agile (Organisations-)Paradigma

Zusammenfassung

Agil steht gemäß Duden für von großer Beweglichkeit zeugend, regsam und wendig (vgl. http://​www.​duden.​de/​suchen/​dudenonline/​agil). Das agile Organisationsparadigma verspricht genau diese Beweglichkeit und Flexibilität um den heutigen komplexen und sich schnell ändernden Marktanforderungen begegnen zu können. Dabei unterscheidet es sich in gewissen Teilen grundsätzlich vom traditionellen, hierarchischen Organisationsparadigma. Die Unterschiede betreffen nicht nur die Strukturen sondern auch die Denkhaltungen. Selbstorganisation wird zu einem zentralen Punkt und stellt ganz neue Anforderungen an die Menschen in solchen Organisationen und Teams.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Metadata
Title
Das Agile (Organisations-)Paradigma
Author
Evelyn Werro
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19377-5_2

Premium Partner