Skip to main content
Top
Published in:

2019 | OriginalPaper | Chapter

1. Das Buch im Überblick: Aufbau, Leitfragen und Beiträge

Authors : Peter Kels, Stephanie Kaudela-Baum

Published in: Experten führen

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der in vier Teile gegliederte Herausgeberband behandelt die übergreifende Fragestellung, wie sich Experten in wissensintensiven Organisationen (sog. „Expertenorganisationen“) wirksam führen lassen. Aufbauend auf einleitenden Beiträgen, welche die grundsätzlichen Führungsanforderungen im Umgang mit Experten beleuchten (Teil I), werden kontextspezifische Führungsherausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten am Gegenstand verschiedener Typen von Expertenorganisationen beleuchtet (Teil II). Im Zentrum dieses empirischen Teils stehen dabei Bildungsinstitutionen, Gesundheitsorganisationen und auch Professional Service Organizations (wie z. B. Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen oder die öffentliche Verwaltung), die ihre Leistungsbeiträge in einem anspruchsvollen, zunehmend spannungsreichen und wandlungsintensiven Umfeld erbringen müssen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Zu den Professional Service Organizations zählen z. B. Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Kanzleien, Beratungsunternehmen, Ingenieurdienstleister, Marktforschungsunternehmen oder auch Experten der öffentlichen Verwaltung. Trotz unterschiedlicher Aufgaben und Organisationsformen eint diese Professional Service Organizations ein auf den Menschen/den Experten zentriertes Geschäftsmodell, das auf dem Humankapital (Fachwissen, Expertise, Problemlösungskompetenzen), dem Beziehungsnetzwerk und der Fähigkeit von Experten zur erfolgreichen Gestaltung von Kundeninteraktionen und zur Beziehungspflege beruht (vgl. Grewe 2008; Løwendahl 2005; Kaiser 2004).
 
Literature
go back to reference Grewe, T. (2008). Professional Service Firms in einer globalisierten Welt. Eine strategische Analyse am Beispiel von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Unternehmensberatungen. Wiesbaden: Gabler Edition Wissenschaft. Grewe, T. (2008). Professional Service Firms in einer globalisierten Welt. Eine strategische Analyse am Beispiel von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Unternehmensberatungen. Wiesbaden: Gabler Edition Wissenschaft.
go back to reference Kaiser, S. (2004). Humanressourcen-Management in Professional Service Firms. In M. J. Ringlstetter, B. Bürger, & S. Kaiser (Hrsg.), Strategien und Management für Professional Service Firms (S. 163–184). Weinheim: Wiley-VCH. Kaiser, S. (2004). Humanressourcen-Management in Professional Service Firms. In M. J. Ringlstetter, B. Bürger, & S. Kaiser (Hrsg.), Strategien und Management für Professional Service Firms (S. 163–184). Weinheim: Wiley-VCH.
go back to reference Løwendahl, B. (2005). Strategic Management of Professional Service Firms (3. Aufl.). Kopenhagen: Copenhagen Business School. Løwendahl, B. (2005). Strategic Management of Professional Service Firms (3. Aufl.). Kopenhagen: Copenhagen Business School.
Metadata
Title
Das Buch im Überblick: Aufbau, Leitfragen und Beiträge
Authors
Peter Kels
Stephanie Kaudela-Baum
Copyright Year
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23028-9_1

Premium Partner