Skip to main content
Top

2018 | OriginalPaper | Chapter

3. Das C für Chief in CDO

Author : Friedrich von Boeselager

Published in: Der Chief Digital Officer

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Ausgehend von der Vorstellung der Verantwortlichkeit für Digital in DAX- und MDAX-Unternehmen wird im dritten Kapitel die Positionierung des Chief Digital Officers in der Unternehmensorganisation entwickelt. Dafür werden zunächst die überhaupt in Betracht kommenden Level vorgestellt. Für eine genauere Einordnung der CDO-Position in der Unternehmenshierarchie als Chief, Manager oder Spezialist gilt es die Frage zu beantworten, welchen Einfluss die Digitalisierung im Ganzen auf das Unternehmen hat.
Welche Konsequenz sich daraus für die Aufbau- bzw. Ablauforganisation ergibt, wird im Anschluss untersucht. Genauso wie die vier Möglichkeiten zur konkreten Steuerung von Digital im Unternehmen.
Ist eine Lösung für die Positionierung gefunden, stellt sich die Frage nach dem Berichtsweg des CDOs. Die Antwort darauf hat dann wiederum Einfluss auf die Auswahl des genauen CDO-Typen und damit natürlich auch auf seine Stellenbeschreibung.
Als Letztes werden dann noch vier Varianten eines Digital Labs vorgestellt.
Der Self-Check lädt zum Vertiefen und Anwenden der im dritten Kapitel beschriebenen Arbeitsschritte zur Entwicklung der richtigen Positionierung des CDOs ein.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Oder an den CTO (Chief Technology Officer).
 
2
Bzw. an den CTO.
 
Literature
[36]
go back to reference Heidrick & Struggles: „The German digital governance & leadership study“ von 2015. Heidrick & Struggles: „The German digital governance & leadership study“ von 2015.
[43]
go back to reference Osterwalder, Alexander; Peigneur, Yves: „Business model generation: A handbook for visionaries, game changers, and challengers“, Verlag John Wiley & Sons, 2010. Osterwalder, Alexander; Peigneur, Yves: „Business model generation: A handbook for visionaries, game changers, and challengers“, Verlag John Wiley & Sons, 2010.
Metadata
Title
Das C für Chief in CDO
Author
Friedrich von Boeselager
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17981-6_3

Premium Partner