Skip to main content
Top
Published in:

2018 | OriginalPaper | Chapter

1. Das D für Digital in CDO

Author : Friedrich von Boeselager

Published in: Der Chief Digital Officer

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im ersten Kapitel wird der Frage nachgegangen, warum Digitalisierung gerade jetzt auf die Unternehmenswelt zukommt. Kurz werden Gefahren und Chancen der Digitalen Revolution aus volkswirtschaftlicher Sicht erläutert. Des Weiteren wird untersucht, wie sich die Digitale Revolution anhand eines Digitalisierungs-Tsunamis auf unterschiedliche Branchen auswirkt. Dem nachfolgend werden Unternehmen drei Indikatoren als Frühwarnsystem an die Hand gegeben.
Danach widmet sich die Abhandlung dem genauen Ablauf der Digitalisierung im Unternehmen und legt einen Schwerpunkt auf die dort stattfindende Transformation. Es folgen Grundlagen für die Etablierung einer Digitalisierungsstrategie als einer vielversprechenden Möglichkeit den Herausforderungen der Digitalisierung die Stirn bieten zu können.
Abgeschlossen wird das erste Kapitel mit einem Self-Check, der der Unternehmensleitung helfen soll herauszufinden, wie weit das eigene Unternehmen bereits mit Digital in Berührung gekommen ist und ob sich daraus die Notwendigkeit der Etablierung eines CDOs ableiten lässt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
[1]
go back to reference Brockhaus Enzyklopädie, Band 5, 19. Auflage 1988. Brockhaus Enzyklopädie, Band 5, 19. Auflage 1988.
[2]
go back to reference Burkhart, Steffi: „Die spinnen, die Jungen! – Eine Gebrauchsanweisung für die Generation Y“, Verlag Gabal, 2. Auflage 2016. Burkhart, Steffi: „Die spinnen, die Jungen! – Eine Gebrauchsanweisung für die Generation Y“, Verlag Gabal, 2. Auflage 2016.
[8]
go back to reference Christensen, Clayton M.: „The innovators dilemma: Warum etablierte Unternehmen den Wettbewerb um bahnbrechende Innovationen verlieren“, Verlag Vahlen, 2. Auflage 2015. Christensen, Clayton M.: „The innovators dilemma: Warum etablierte Unternehmen den Wettbewerb um bahnbrechende Innovationen verlieren“, Verlag Vahlen, 2. Auflage 2015.
[9]
go back to reference Thiel, Peter: „Zero to One: Wie Innovation unsere Gesellschaft rettet“, Campus Verlag, 1. Auflage 2014. Thiel, Peter: „Zero to One: Wie Innovation unsere Gesellschaft rettet“, Campus Verlag, 1. Auflage 2014.
[11]
go back to reference MHP – A Porsche Company: „Industrie 4.0 – Eine Standortbestimmung der Automobil- und Fertigungsindustrie“ von 2014. MHP – A Porsche Company: „Industrie 4.0 – Eine Standortbestimmung der Automobil- und Fertigungsindustrie“ von 2014.
Metadata
Title
Das D für Digital in CDO
Author
Friedrich von Boeselager
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17981-6_1

Premium Partner