Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren
11-05-2022 | Metalle | Im Fokus | Article
Die Neuerfindung von Stahl als grüner Stahl ist herausfordernd
Die Reduktion von Eisenoxiden mit Wasserstoff soll den klassischen Hochofenprozess ersetzen mit dem Ziel, den CO2-Ausstoß bei der Stahlherstellung zu reduzieren. Mehrere neue Methoden werden schon erprobt – da sorgt das Wasserstoffplasma-Verfahren für Aufsehen.
10-05-2022 | Leichtbau | Im Fokus | Article
Sandwich-Wabenkerne können noch leichter werden
Sandwichmaterialien mit Wabenkernen sind extrem leicht und belastbar. Einerseits etabliert im Bau von Flugzeugen, Zügen oder Schiffen, besteht andererseits noch Entwicklungspotenzial bei Werkstoff und Herstellungskosten.
07-05-2022 | Kleb- und Dichttechnik | Nachricht | Article
Qualitätskontrolle innerhalb von Millisekunden
Bei der Prozesskontrolle sind Unternehmen auf höchste Qualität und optimierte Produktionsprozesse angewiesen. Forschende haben nun ein Messsystem entwickelt, das innerhalb von wenigen Millisekunden eine kontaktfreie Sichtprüfung durchführt.
06-05-2022 | Kleb- und Dichttechnik | Nachricht | Article
Verband mit integrierten Medikamenten
Mit einem Verband, der Medikamente freisetzt, sobald eine Infektion in einer Wunde beginnt, ließen sich Verletzungen effizienter behandeln. Forschende an der Empa arbeiten derzeit an Polymerfasern, die ein keimtötendes Mittel abgeben.
27-04-2022 | Fossile Energien | Nachricht | Article
Erdöl effizienter verarbeiten
Synthetische Enzyme sollen dafür sorgen, dass fossile Ressourcen effizienter als bisher verarbeitet werden können. Eine Forschungsgruppe will herausfinden, wie unter anderem Erdöl ressoucenschonender verbraucht werden kann.
26-04-2022 | Keramik + Glas | Nachricht | Article
Mit Licht Ionen beweglich machen
Lithium-Ionen-Akkus und Brennstoffzellen sind auf eine gute Beweglichkeit von Ionen angewiesen. Ein Forschungsteam hat nun erstmals gezeigt, dass sich Licht nutzen lässt, um die Beweglichkeit der Ionen zu erhöhen.
25-04-2022 | Kleb- und Dichttechnik | Nachricht | Article
Steckerverguss in der Fahrzeugindustrie
Das auf ‘Protective Coatings‘ spezialisierte Unternehmen Wiwa Wilhelm Wagner vermarktet seit 2021 auch verstärkt Anlagen für Extrusions- und Materialförderungsaufgaben – zum Beispiel für den Steckerverguss in der Automobilbranche.
25-04-2022 | Kleb- und Dichttechnik | Nachricht | Article
Versiegelung von Bipolarplatten für Brennstoffzellen
Die Brennstoffzellen-Technologie rückt im Bereich der E-Mobilität wieder mehr in den Fokus. Vor diesem Hintergrund hat sich Viscotec im Rahmen einer Versuchsreihe mit der Dosierung von Silikonen zur Versiegelung von Bipolarplatten für Brennstoffzellen befasst.