Advertisement
02-07-2019 | Analyse
Das NATO-2 %-Ziel: Faire Lastenteilung für Bündnis- und Landesverteidigung oder Treiber eines neuen Rüstungswettlaufs?
Published in: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik | Issue 1/2019
Login to get accessZusammenfassung
Die von US-Präsident Trump und anderen eingeforderte Steigerung der Verteidigungsausgaben der NATO-Mitgliedstaaten bis 2024 auf 2 % des BIP wird unter Hinweis auf die Beschlusslage der NATO von 2014 und eine als zunehmend bedrohlich wahrgenommene Politik Russlands begründet. Auffällig ist, dass keine Vergleiche zwischen den Verteidigungsausgaben und dem Besitz von Hauptwaffensystemen zwischen der NATO und Russland angestellt werden. Der Artikel stellt das 2 %-Ziel in Frage, plädiert mit Blick auf die jahrelange Unterfinanzierung der Bundeswehr dennoch für maßvolle Etatsteigerungen.