Skip to main content
Top

2017 | OriginalPaper | Chapter

Das neoliberale Geldverständnis und der Mythos der Rationalisierung

Author : Jakob Fruchtmann

Published in: Geld

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag setzt sich kritisch mit dem in den Wirtschaftswissenschaften und in Teilen seiner eigenen Disziplin, der Soziologie, noch immer vorherrschenden „neoliberalen“ Verständnis des Geldes auseinander. Dazu stellt er die wichtigsten soziologischen und anthropologischen Argumente vor, die dieser Konzeption widersprechen. Auch dieser Beitrag behandelt das Problem der doppelten Koinzidenz beim Naturaltausch, und es wird bezweifelt, dass es vormonetäre Tauschgesellschaften in der Menschheitsgeschichte tatsächlich gab. Daneben wird auch eine zweite wichtige Eigenschaft des neoliberalen Geldkonzeptes diskutiert, nämlich die These, dass Geld generell neutral sei (so z. B. in der Systemtheorie Luhmanns). Fruchtmann rekurriert in der Frage, ob Geld ein Motor des Fortschritts sei, auf Weber, und charakterisiert Ansätze, die Modernisierung und Monetarisierung mit Prozessen der Rationalisierung identifizieren. Auch Simmels Philosophie des Geldes hat hier eine für die Geldsoziologie zentrale Stellung. Dabei ist die Länge der wirtschaftlichen Handlungsketten bedeutsam, denn sie führe dazu, dass die Bedeutung des Geldes immer weiter zunimmt und dass schließlich aus dem Zwischenzweck Geld ein Endzweck wird. Dabei kommt dem Geld eine Doppelrolle als Zeichen des relativen Wertes der Waren als Tauschmittel und als Wert an sich zu. Die Frankfurter Schule stellt jedoch nicht nur die Auffassung vom Geld als Modernisierungsmotor in ein kritisches Licht, sie hinterfragt auch die Überzeugung von der inhärenten Rationalität des Geldes, der vierten Grundfeste des neoliberalen Geldkonzeptes. Eine den Forschungsstand aus soziologischer Perspektive abschließende Fragestellung bezieht sich dann auf die Transzendenz des Geldes, auf die spannende Frage, ob nicht Geld im Zuge des fortschreitenden modernen Kapitalismus den Ort des sakralen, den sozialen Ort Gottes für die Gesellschaft einnimmt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Als „neoliberal“ wird allgemein das neuerliche Aufgreifen der freiheitszentrierten, also liberalen Ideen des wirtschaftswissenschaftlichen Denkens im frühen 18. Jh., v. a. mit Bezug auf den klassischen Nationalökonomen Adam Smith bezeichnet. In den 1930er und 1940er Jahren diente der Begriff noch eher zur Bezeichnung ordoliberal orientierter Wirtschaftswissenschaftler und der Vordenker früher Ansätze zur Sozialen Marktwirtschaft. Seit den 1970er (in Folge der Ereignisse in Chile) und 1980er Jahren wird der Begriff zunehmend zum Schlagwort, dass sich kritisch gegen die „Neue Rechte“, Thatcherism und Reagonomics wendet. Der Begriff ist – seiner Herkunft nach bereits selbst kritisch konnotiert – selbstredend bis heute umstritten. Er wird hier gezielt zur vereinfachenden Zuspitzung bestimmter in Wahrheit vielfältiger und widersprüchlich-diffus erscheinender Denker und Denkrichtungen verwendet, um konzeptionelle Gemeinsamkeiten besser herausarbeiten zu können. Grundzüge und wichtige Vertreter dieser (diskursiv rekonstruierten) Konzeption werden im Folgenden näher vorgestellt.
 
2
Auf die hier zusammengefassten Punkte wird im Folgenden noch einzeln eingegangen.
 
4
Für eine knappe und leicht nachvollziehbare Einführung vgl. beispielsweise Dornbusch et al. (1992, S. 706–713).
 
5
Ausführlicher zum Begriff der Transaktionskosten vgl. Richter (1990).
 
6
Zum Begriff des Alltagsverstands vgl. auch Prinz (2002).
 
7
Dies ist vergleichbar auch im Rahmen der mikroökonomischen Grenznutzenlehre anzutreffen: Geld spielt hier seine nützliche Rolle, indem es dem unersättlichen Individuum, das zwar stets mehr, dies aber dabei abnehmend begierig will, zu einer Entscheidung verhilft. Denn der Mensch sei eigentlich, so die Grenznutzenlehre, aufgrund seiner undifferenziert-abstrakten Gier nicht in der Lage, zwischen Gütern seines Bedarfs eine sinnvolle Abwägung zu treffen. In dieser eigentlich unentscheidbaren Situation einer fälligen Konsumentscheidung helfe das Geld weiter, indem es den Menschen an die Beschränktheit seines Budgets bindet und ihm damit ermöglicht, genau die Kombination von Gütern zu wählen, die in ihrer Zusammensetzung exakt seiner relativen Präferenz entspricht und die das Individuum sich zugleich auch leisten kann. Vgl. dazu etwa die Einführung in Piekenbrock und Hennig (2013). Für eine ausführliche Kritik vgl. Auinger (1995) und Büttner (2007).
 
8
In anderen Werken findet sich diese historisch-empirische Behauptung gleich als Gedankenexperiment formuliert: „In einer fiktiven Tauschwirtschaft, in der es kein Geld gibt, hat jede Transaktion auf beiden Seiten einen Austausch von Gütern und/oder Dienstleistungen zu umfassen. […] Geld in seiner Funktion als Tauschmittel macht beim Tausch ein ‚doppeltes Zusammentreffen der Bedürfnisse‘ überflüssig“ Dornbusch et al. (1992, S. 362).
 
9
Oder, wie Jonathan Swift (1916[1710]) es geistreich formulierte: „Falsehood flies, and the truth comes limping after it“.
 
10
Ursprünglich befasste sich die moderne Anthropologie mit dem Studium des so genannten „primitiven“ Geldes (Dalton 1965; Einzig 1966; Quiggin 1970) bzw. mit „Quasi“-Geld in der „Wirtschaft der Steinzeit“ (Sahlins 2004), sowie mit dem Ursprung des Geldes in verschiedenen Gesellschaften (Grierson 1977). Nach einem Aufsehen erregenden Artikel des Afrikanisten Bohannan (Bohannan 1959) beschäftigen Anthropologen sich auch mit Fragen der Monetarisierung und des Einflusses des Geldes auf vormoderne Gesellschaften, wobei sie den zerstörerischen Einfluss des Geldes auf die traditionelle Kultur und Sozialstruktur kritisierten. Kritische Fortsetzungen dieser Richtung sind in den achtziger Jahren v. a. in der Afrikanistik zu beobachten. Hier wurde intensiv über Fragen der Monetarisierung und ihres Einflusses auf die traditionelle Wirtschaft und entsprechende Sozialstrukturen diskutiert, darunter auch über die Frage, welche symbolischen Systeme des Verhältnisses zum Geld sich in diesen Gesellschaften formieren (Shipton 1989; Kaler 2006; Werthmann 2009). Ähnliche Arbeiten wurden auch in anderen Regionen durchgeführt, beispielsweise in Malaysia und Melanesien (Akin und Robbins 1999; Gomes 2004) oder Madagaskar (Bloch 1989). In keiner dieser Studien – und m. W. auch in keinen anderen – konnten geldlose Tauschgesellschaften beobachtet werden.
 
11
Ein besonders eindrückliches Beispiel, das Graeber hierfür anführt, ist das dzamalag Ritual, bei dem einander fremde Gruppen der australischen Gunwinngu Stoff gegen Speere tauschen. Dazu treffen sich zwei Gruppen der Eingeborenen, die Gastgruppe wird ins Lager eingeladen und die Männer beginnen zu singen und zur Musik eines Didgeridoo zu tanzen. Frauen der Gastgeber suchen sich nun, ermuntert von ihren Männern, einen der Gäste aus, geben ihm zunächst „ihre Ware“ – den Stoff –, schlagen ihn dann aber zum Schein und schleppen ihn in die Büsche, um Sex mit ihm zu haben, während er so tut, als ob er sich wehren würde. Der Mann gibt der Frau eine kleine Gabe an Tabak oder Glasperlen. Danach tun es die Frauen der Gastgeber den Gästen gleich. Schließlich tanzen die Gäste abschließend mit ihren Speeren, bedrohen die Gastgeber zum Schein, überreichen dann aber den Frauen ihre Speere mit dem Hinweis, dass sie sie ja nun nicht mehr aufzuspießen bräuchten, weil sie dies ja bereits getan hätten. Graeber argumentiert, dass Geld diesen „Tausch“ wohl kaum „effizienter“ gestalten würde (vgl. Graeber 2011b).
 
12
Das Gabler Wirtschaftslexikon definiert die klassische Gelddichotomie als „Zweiteilung von monetärem und realem Sektor einer Volkswirtschaft, also Trennung von Geld- und Werttheorie. Geldpolitische Maßnahmen bewirken nach den Vorstellungen klassischer Geldtheorien lediglich eine Änderung des Preisniveaus, nicht dagegen auch Veränderungen der wirtschaftlichen Aktivitäten, also der realen Sphäre. Diese Theorie impliziert die Neutralität des Geldes“. Gabler Wirtschaftslexikon, Hrsg. Springer Verlag, Stichwort: Dichotomie des Geldes. http://​wirtschaftslexik​on.​gabler.​de/​Definition/​dichotomie-des-geldes.​html [Zugriff 4.7.2016].
 
13
Der Ausdruck geht auf Friedrich von Hayek zurück, der allerdings die Geldneutralität als Ideal formuliert und davon ausgeht, dass unzulässige geldpolitische Einmischungen bzw. irrationales Geldhortungsverhalten bei Sparern durchaus zu realen Effekten führen können (vgl. Anderegg 2007, S. 285). Für eine sehr differenzierte Diskussion des Begriffs des „Geldschleiers“ aus geldsoziologischer Sicht vgl. Hagen (2005).
 
14
Interessanterweise kritisierte bereits Marx in den Grundrissen mögliche Vergleiche des Geldes mit der Sprache: „Das Geld mit der Sprache zu vergleichen ist nicht minder falsch. Die Ideen werden nicht in die Sprache verwandelt, so daß ihre Eigentümlichkeit aufgelöst und ihr gesellschaftlicher Charakter neben ihnen in der Sprache existierte, wie die Preise neben den Waren. Die Ideen existieren nicht getrennt von der Sprache“ (Marx 2005, S. 96).
 
15
Für Luhmanns Replik vgl. Luhmann (1992).
 
16
Aus einer eher kritischen Perspektive reflektiert beispielsweise Hanno Pahl vergleichend die möglichen Beiträge von Luhmann und Marx zu einer soziologischen Theorie des Geldes (Pahl 2008).
 
17
Einer sehr scharfen Kritik unterzieht Ganßmann das Verständnis von Geld als symbolisch generalisiertem Kommunikationsmedium in Ganßmann (1996, S. 128) und speziell Luhmanns Ansatz S. 146. Vgl. auch Ganßmann (1986).
 
18
Er kritisiert zudem, „dass der Begriff der ‚symbolisch generalisierten Medien der Kommunikation‘ übergeneralisiert ist, weil unter ihn Objekte, Institutionen und soziale Beziehungen gleichermaßen subsumiert werden — Geld, Liebe, Recht oder Wahrheit bei Luhmann oder Geld und Macht in der berechtigten Revision der Parsonsschen Begriffsanordnung bei Habermas“ (Ganßmann 2002, S. 21). Mithin handele es sich um eine (falsch) abstrakte, leere Begrifflichkeit.
 
19
Hagen merkt dazu jedoch relativierend an: „Am Rande sei dazu angemerkt, dass die Übergeneralisierung systemtheoretischer Begriffsnebel kaum zu bestreiten ist, aber gleichzeitig zutreffend ist, dass Geld mit seiner spezifischen Kommunikation alle Beziehungen durchdringt und damit ein sich ständig generalisierendes Medium darstellt“ (Hagen 2005, S. 335).
 
20
Vgl. hierzu auch Fußnote 14.
 
21
Gunnar Heinsohn vertritt in diversen Büchern diverse „bahnbrechende“ Theorien, unter anderem die sog. Phantomzeit-Theorie, nach der es eine Konspiration gibt, in der „konventionellen“ Geschichtsschreibung ganze Jahrhunderte einzuschmuggeln, die, wie Karl der Große, nach Heinsohn nie existiert haben (Heinsohn 1996; Heinsohn und Illig 1990); er schreibt Welt-Kolumnen über eine Bevölkerungspolitik, die in Radikalisierung der Positionen von Thilo Sarrazin darauf zielen solle, die Vermehrung der Armut durch eine Begrenzung der Vermehrung der Armen einzudämmen; und er entwickelte eine ebenso „bahnbrechende“, „völlig neue“ Wirtschaftswissenschaft, die v. a. von einem neuen – eigentumsrechtlich zentrierten – Begriff vom Geld ausgeht (Heinsohn und Steiger 2000, 2006). Er war Professor für Sozialpädagogik an der Universität Bremen. Vgl. hierzu auch Fußnote 35.
 
22
Ich stelle hier Weber v. a. wegen des Verständnisses von Modernisierung als Rationalisierung in den Vordergrund, und nicht, weil er so bedeutend für die Entwicklung der Geldsoziologie gewesen sei – hier sind eher Marx und v. a. Simmel als an den Ursprüngen stehend zu nennen. Paul geht sogar so weit, dass eine Theorie des Geldes nicht nur bei Weber, sondern auch bei Marx „nicht zu haben“ sei (Paul 2012, S. 64).
 
23
Es kann hier nur kurz vermerkt werden, dass bereits Simmel darauf hingewiesen hatte, dass Monetarisierung auch die Verkettungen sozialen Handelns über Zeit und Raum streckt, ja, sie ihrer gar enthebt (Simmel 2009).
 
24
Für Weber spielte die Monetarisierung allerdings in „rein patrimonialen“ Gesellschaften wie dem antiken Ägypten sogar eine konservative, den Traditionalismus stärkende Rolle: „Es war aber ferner – und dies zu erkennen ist prinzipiell wichtig – das allgemeine Schicksal rein patrimonialer Staatsgebilde, wie die Mehrzahl der orientalischen es waren: daß gerade die Durchführung der Geldwirtschaft den Traditionalismus stärkte, statt ihn zu schwächen, wie wir erwarten würden. Deshalb, weil gerade erst sie durch ihre Pfründen jene Erwerbschancen der ausschlaggebenden Schicht schuf, welche nicht nur den ,Rentnergeist‘ im allgemeinen stärkten, sondern die Erhaltung der bestehenden, für den Gewinnertrag der Pfründen ausschlaggebenden wirtschaftlichen Bedingungen zu einem alles beherrschenden Interesse der daran partizipierenden Schicht machte. Gerade mit Fortschreiten der Geldwirtschaft und gleichmäßig damit zunehmender Verpfründung der Staatseinnahmen sehen wir deshalb in Ägypten, in den Islamstaaten und in China, nach kurzen Zwischenperioden, die nur dauerten, solange die Pfründenappropriation noch nicht vollzogen war, jene Erscheinung eintreten, welche man als ,Erstarrung‘ zu werten pflegt“ Weber (1998, S. 154).
 
25
„It is one of the major merits of Simmel’s analysis, to have shown that money ‚is‘ not only, but ‚has‘ also value […] All enigmas of money, which are so intensively scrutinized by Simmel, sooner or later lead back to this central paradox“ Deutschmann (2001a, S. 393).
 
26
Auch für Paul steht Simmels Philosophie des Geldes (Simmel 2009) im Mittelpunkt jeder Geldtheorie, die sich der Rolle des Geldes in der Gesellschaft widmet, wobei er diese jedoch mit dem systemtheoretischen Ansatz Luhmanns verbindet, ja, gar Luhmanns Verständnis des Geldes als einem der zentralen symbolisch generalisierten Kommunikationsmedien (Luhmann 1997, S. 316) gewissermaßen zur Übersetzung Simmels in die eigentümliche Sprache der Systemtheorie erklärt. Eine ähnliche „Übersetzung“ Simmels in die Sprache der Systemtheorie nahm Baecker in den späten 90ern vor (vgl. Baecker 1996). Es ist wichtig, die Zweilesbarkeit Simmels zu betonen, die sich auch in den gegenwärtigen Diskussionen spiegelt. Ein solcher Bezug der Simmelschen Theorie auf Luhmann etwa, wie ihn Paul versucht, kann auch als zu Simmel widersprüchlich aufgefasst werden.
 
27
Für eine Kritik sowohl von Sohn-Rethels Bezug auf Marx, als auch seiner empirisch-historischen Sorgfalt vgl. Reichardt (2004).
 
28
„Das Geheimnisvolle der Warenform besteht also einfach darin, daß sie den Menschen die gesellschaftlichen Charaktere ihrer eignen Arbeit als gegenständliche Charaktere der Arbeitsprodukte selbst, als gesellschaftliche Natureigenschaften dieser Dinge zurückspiegelt, daher auch das gesellschaftliche Verhältnis der Produzenten zur Gesamtarbeit als ein außer ihnen existierendes gesellschaftliches Verhältnis von Gegenständen. […] Es ist nur das bestimmte gesellschaftliche Verhältnis der Menschen selbst, welches hier für sie die phantasmagorische Form eines Verhältnisses von Dingen annimmt. […] Dies nenne ich den Fetischismus, der den Arbeitsprodukten anklebt, sobald sie als Waren produziert werden, und der daher von der Warenproduktion unzertrennlich ist“ Marx (1977, S. 86).
 
29
Insofern sind Waren- und Geldfetisch gewissermaßen zwei Seiten ein und derselben Münze: „Das Rätsel des Geldfetischs ist daher nur das sichtbar gewordne, die Augen blendende Rätsel des Warenfetischs“ Marx (1977, S. 108). Eine andere, wenig diskutierte Verwendung des Fetischbegriffes bei Marx dagegen betrifft übrigens das Festhalten von Geld gegen die Zirkulation, dass in der Schatzbildung seinen Niederschlag in einem Gegensatz zum Konsum, zum Gebrauch des Geldes als Zugriffsmittel zur Befriedigung konkreter Bedürfnisse findet: „Um das Gold als Geld festzuhalten und daher als Element der Schatzbildung, muss es verhindert werden zu zirkulieren oder als Kaufmittel sich in Genussmittel aufzulösen. Der Schatzbildner opfert daher dem Goldfetisch seine Fleischeslust. Er macht Ernst mit dem Evangelium der Entsagung“ Marx (1977, S. 147).
 
30
An dieser Stelle sei in willkürlicher Auswahl auf einige Autoren verwiesen, die sich z. T. aus marxistischer Sicht näher mit dem Problem befassen: Hartmut Böhme (2001), Wagner (2007), Wolf (2002), insb. Kap. 3. Einen kritischen Überblick gibt Schmieder 2005. Für einen Einblick in die Verwendung des Fetisch-Begriffs in der aktuellen deutschen Geldsoziologie vgl. auch Bammé (2006, 2007). Für neuere Ansätze v. a. aus kulturwissenschaftlicher Perspektive vgl. Apter und Pietz (1993). Insbesondere Pietz steht hier für eine Überwindung der Trennung von symbolisch-zeichenhafter und ökonomischer Ebene.
 
31
Eine Reihe von Autoren um den inzwischen verstorbenen Philosophen Robert Kurz (2005, 1994) belebte die Diskussion um die Rationalität monetärer gesellschaftlicher Beziehungen mit Neubezügen auf den marxistischen Fetischbegriff. Zu nennen wären hier etwa Roswita Scholz, Ernst Lohoff, Norbert Trenkle, und Anselm Jappe, die vor allem die Krisenhaftigkeit und unausweichliche selbstzerstörerische Tendenz des Kapitalismus zu seinem unvermeidlichen Ende in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen stellen. Da diese in unserem Kontext aber nicht zentral sind, wird auf eine Diskussion ihrer Thesen verzichtet.
 
32
Pietz führt aus, wie der Terminus tatsächlich als interessierte Projektion der Kolonisatoren entstand, vgl. Pietz (1987).
 
33
Für eine Diskussion des Unterschieds zwischen dem anthropologischen und dem soziologischen Terminus vgl. Jappe (2005, S. 195–221). Besonders interessant scheint die Arbeit von Ellen, der versucht das marxistische, das psychoanalytische und anthropologische Denken über den Fetisch zusammenzuführen. Für ihn stehen universell vier Prozesse im Mittelpunkt des Fetischbegriffes aller drei Richtungen: Beginnend mit der Reifizierung, der Vergegenständlichung, also der Konzeptualisierung einer Abstraktion als Ding, durch die natürliche oder soziale Phänomene als Sache verstanden werden, wird zweitens durch die Ikonifizierung (d. h. durch eine kulturell konstruierte Kodierung) eine Abstraktion als materielles Ding repräsentiert, woraufhin in dem Prozess, den er als Animation bezeichnet, eine Konflation des Bezeichnenden und des Bezeichneten stattfindet, die entweder organomorph, phytomorph, zoomorph oder anthropomorph ist. Die Fetischisierung schließlich behandelt diese Konflation als Quasi-Subjekt mit Wille und Bewusstsein (Ellen 1988).
 
34
Vgl. dazu auch seine Äußerungen im Fragment des Urtextes: „Das Geld ist ‚unpersönliches‘ Eigentum. In ihm kann ich die allgemeine gesellschaftliche Macht und den allgemeinen gesellschaftlichen Zusammenhang, die gesellschaftliche Substanz in der Tasche mit mir herumtragen. Das Geld gibt die gesellschaftliche Macht als Ding in die Hand der Privatperson, die als solche diese Macht übt.“ Marx (1953, S. 874); sowie in den Grundrissen: „Andererseits die Macht, die jedes Individuum über die Tätigkeit der anderen oder über die gesellschaftlichen Reichtümer ausübt, besteht in ihm als Eigner von Tauschwert, von Geld. Das Individuum trägt seine gesellschaftliche Macht, wie seinen Zusammenhang mit der Gesellschaft, in der Tasche mit sich“ Marx und Engels (2005, S. 90).
 
35
Es ist interessant anzumerken, dass noch lange vor David Graeber unter Ökonomen immer wieder vereinzelt Autoren Zins- und Schuldverhältnisse als einen wesentlichen Ausgangspunkt von Geld, wenn nicht gar seinen Kern betrachten. Diese Richtung wirtschaftswissenschaftlichen Denkens wird mitunter als Debitismus bezeichnet. Einer der frühesten Autoren in diesem Zusammenhang ist Mitchell Innes, der bereits 1913 den oben besprochenen, auf Adam Smith zurückgehenden Barter-Mythos kritisierte (Innes 1913) um dann im Folgejahr eine auf Schuldverhältnissen – statt auf Tauschbeziehungen – basierende Geldtheorie zu entwickeln (Innes 1914). Für eine neue Ausgabe seiner einschlägigen Arbeiten vgl. Wray (2004). Als erster verwendet Paul Martin den Begriff des Debitismus. Er plädiert für ein Verständnis von Geld als übertragbarem Schuldverhältnis (Kredit) und damit als Verpflichtung (Schuld), verbindet dies aber mit einer leidenschaftlichen Parteinahme für das kapitalistische System und die Freiheit des Geldes, vgl. etwa Martin und Lüft (1990). In dieser Richtung arbeitete auch der Bremer Wirtschaftswissenschaftler Otto Steiger (und gemeinsam mit ihm der oben bereits erwähnte Gunnar Heinsohn). Er versucht, das Geld aus Eigentumsbeziehungen abzuleiten und betrachtet es als Liquiditätsprämie auf Eigentum. Im Gegensatz zu den Denktraditionen der Eigentumskritik jedoch sehen Steiger und Heinsohn gerade in der Eigentumsgesellschaft die entscheidende Bedingung von Freiheit (Heinsohn und Steiger 2006, S. 18). Damit kritisieren sie zwar die Tauschbasiertheit des Geldes und den Bartermythos, teilen aber – radikal – die Grundüberzeugungen neoliberaler Geldkonzeptionen: Für sie ist Geld durchaus effizient – wenn auch aus anderen Gründen als in der Neoklassik angenommen, es ist ebenfalls sozial neutral und – zumindest bei seinem „richtigen Gebrauch“ ein Motor des Fortschritts und der Modernisierung und es gilt auch für sie – gerade in seinem Gegensatz zur konkret nützlichen Seite der Güter – als Inbegriff ökonomischer Rationalität. Und schließlich ist für sie Geld und seine „historische Mission“ nur möglich unter der Bedingung zivilbürgerlicher Freiheit von staatlicher Macht bzw. Willkür. In dieser Hinsicht gehen sie also noch weiter als manche Neoliberale: Sie plädieren für Freiheit als Bedingung des Gelingens der Monetarisierung.
 
36
Der inzwischen berühmte fragmentarische Essay „Kapitalismus als Religion“ stammt aus dem Jahre 1921 und blieb zunächst lange Zeit ein bloßes Manuskript, bis es in der neuerlichen geldsoziologischen Debatte aktiv rezipiert wurde.
 
37
Es versteht sich, dass die Macht des Geldes und insbesondere seine Verabsolutierung immer wieder auch kritische Theologen provozierte, sich zu dieser Frage der Letztinstanzlichkeit zu äußern, vgl. hierzu etwa Halbmayr (2005) oder Wagner (1985), die alles andere als glücklich damit sind, dass der „schnöde Mammon“ – das goldene Kalb – im Kapitalismus zum höchsten Wert zu geraten tendiert.
 
Literature
go back to reference Akin, David; Robbins, Joel, Hrsg. 1999. Money and Modernity. State and local Currencies in Melanesia. Pittsburgh, Penn.: Univ. of Pittsburgh Press. Akin, David; Robbins, Joel, Hrsg. 1999. Money and Modernity. State and local Currencies in Melanesia. Pittsburgh, Penn.: Univ. of Pittsburgh Press.
go back to reference Anderegg, Ralph. 2007. Grundzüge der Geldtheorie und Geldpolitik. München [u. a.]: Oldenbourg. Anderegg, Ralph. 2007. Grundzüge der Geldtheorie und Geldpolitik. München [u. a.]: Oldenbourg.
go back to reference Apter, Emily S.; Pietz, William. 1993. Fetishism as cultural Discourse. Ithaca, N.Y.: Cornell University Press. Apter, Emily S.; Pietz, William. 1993. Fetishism as cultural Discourse. Ithaca, N.Y.: Cornell University Press.
go back to reference Auinger, Herbert. 1995. Missbrauchte Mathematik. Zur Verwendung mathematischer Methoden in den Sozialwissenschaften. Frankfurt am Main, New York: P. Lang. Auinger, Herbert. 1995. Missbrauchte Mathematik. Zur Verwendung mathematischer Methoden in den Sozialwissenschaften. Frankfurt am Main, New York: P. Lang.
go back to reference Baecker, Dirk. 1996. The Conditions of Money’s Compliance: Georg Simmel and Sociological Systems Theory. Sociologia Internationalis 34, S. 13–39. Baecker, Dirk. 1996. The Conditions of Money’s Compliance: Georg Simmel and Sociological Systems Theory. Sociologia Internationalis 34, S. 13–39.
go back to reference Bammé, Arno. 2006. Fetisch „Geld“. In Geld und Gesellschaft. Interdisziplinäre Perspektiven. Hrsg. Paul Kellermann, 9–81. 2. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH (Springer-11776/Dig. Serial). Bammé, Arno. 2006. Fetisch „Geld“. In Geld und Gesellschaft. Interdisziplinäre Perspektiven. Hrsg. Paul Kellermann, 9–81. 2. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH (Springer-11776/Dig. Serial).
go back to reference Bammé, Arno. 2007. Vom Fetisch zum Simulakrum. Über den Begriff des Geldes in der Postmoderne. Antworten auf Kellermann. In Die Geldgesellschaft und ihr Glaube. Ein interdisziplinärer Polylog. Hrsg. Paul Kellermann, 185–201. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH (Springer-11776/Dig. Serial). Bammé, Arno. 2007. Vom Fetisch zum Simulakrum. Über den Begriff des Geldes in der Postmoderne. Antworten auf Kellermann. In Die Geldgesellschaft und ihr Glaube. Ein interdisziplinärer Polylog. Hrsg. Paul Kellermann, 185–201. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH (Springer-11776/Dig. Serial).
go back to reference Benjamin, Walter. 2003. Kapitalismus als Religion [1920]. [Fragment]. In Kapitalismus als Religion. Hrsg. Dirk Baecker, 15–18. Berlin: Kulturverlag Kadmos (9). Benjamin, Walter. 2003. Kapitalismus als Religion [1920]. [Fragment]. In Kapitalismus als Religion. Hrsg. Dirk Baecker, 15–18. Berlin: Kulturverlag Kadmos (9).
go back to reference Böhme, Hartmut. 2001. Das Fetischismus-Konzept von Marx und sein Kontext. In Marxismus. Versuch einer Bilanz. Hrsg. Volker Gerhardt, 289–319. 1. Aufl. Magdeburg: Scriptum-Verlag Magdeburg. Böhme, Hartmut. 2001. Das Fetischismus-Konzept von Marx und sein Kontext. In Marxismus. Versuch einer Bilanz. Hrsg. Volker Gerhardt, 289–319. 1. Aufl. Magdeburg: Scriptum-Verlag Magdeburg.
go back to reference Bloch, Maurice. 1989. The Symbolism of Money in Imerina. In Money and the Morality of Exchange. Hrsg. Jonathan Parry, 165–190. Cambridge: Cambridge University Press. Bloch, Maurice. 1989. The Symbolism of Money in Imerina. In Money and the Morality of Exchange. Hrsg. Jonathan Parry, 165–190. Cambridge: Cambridge University Press.
go back to reference Brodbeck, Karl-Heinz. 1991. Wirtschaft als autopoietisches System? Anmerkungen zu N. Luhmanns Buch Die Wirtschaft der Gesellschaft. Zeitschrift für Politik 38 (3), 317–326. Brodbeck, Karl-Heinz. 1991. Wirtschaft als autopoietisches System? Anmerkungen zu N. Luhmanns Buch Die Wirtschaft der Gesellschaft. Zeitschrift für Politik 38 (3), 317–326.
go back to reference Carrier, James G. 1991. Gift, Commodities, and Social Relations: A Maussian View of Exchange. Sociological forum 6 (1), 119–136. Carrier, James G. 1991. Gift, Commodities, and Social Relations: A Maussian View of Exchange. Sociological forum 6 (1), 119–136.
go back to reference Dalton, George. 1965. Primitive Money. American Anthropologist 67 (1), S. 44–65. Dalton, George. 1965. Primitive Money. American Anthropologist 67 (1), S. 44–65.
go back to reference Deutschmann, Christoph. 2001a. Capitalism as a Religion? An Unorthodox Analysis of Entrepreneurship. European Journal of Social Theory 4 (4), 387–403. Deutschmann, Christoph. 2001a. Capitalism as a Religion? An Unorthodox Analysis of Entrepreneurship. European Journal of Social Theory 4 (4), 387–403.
go back to reference Deutschmann, Christoph. 2001b. Die Verheißung des absoluten Reichtums. Zur religiösen Natur des Kapitalismus. 2., überarb. Aufl. Frankfurt/Main, New York: Campus-Verlag. Deutschmann, Christoph. 2001b. Die Verheißung des absoluten Reichtums. Zur religiösen Natur des Kapitalismus. 2., überarb. Aufl. Frankfurt/Main, New York: Campus-Verlag.
go back to reference Deutschmann, Christoph. 2004. Transzendenz im Diesseits. Zur religiösen Natur des Kapitalismus. In Gott, Geld und Gabe. Zur Geldförmigkeit des Denkens in Religion und Gesellschaft. Hrsg. Christoph Gestrich und Norbert Bolz, 70–87. Berlin: Wichern-Verl. (Berliner theologische Zeitschrift : Beiheft, 2004). Deutschmann, Christoph. 2004. Transzendenz im Diesseits. Zur religiösen Natur des Kapitalismus. In Gott, Geld und Gabe. Zur Geldförmigkeit des Denkens in Religion und Gesellschaft. Hrsg. Christoph Gestrich und Norbert Bolz, 70–87. Berlin: Wichern-Verl. (Berliner theologische Zeitschrift : Beiheft, 2004).
go back to reference Deutschmann, Christoph. 2006. Geld als Ersatzreligion. In Geld und andere Leidenschaften. Macht, Eitelkeit und Glück. Hrsg. Dieter Korczak, 25–40. Kröning: Asanger. Deutschmann, Christoph. 2006. Geld als Ersatzreligion. In Geld und andere Leidenschaften. Macht, Eitelkeit und Glück. Hrsg. Dieter Korczak, 25–40. Kröning: Asanger.
go back to reference Deutschmann, Christoph. 2007. Geld, Kapital und Religion. Zur religiösen Natur des Kapitalismus. In Am Gelde hängt, zum Gelde drängt… . Hrsg. Wolfgang Bergsdorf, 65–80. [Ringvorlesung der Universität Erfurt]. Universität Erfurt. Weimar: Bauhaus-Univ. Deutschmann, Christoph. 2007. Geld, Kapital und Religion. Zur religiösen Natur des Kapitalismus. In Am Gelde hängt, zum Gelde drängt… . Hrsg. Wolfgang Bergsdorf, 65–80. [Ringvorlesung der Universität Erfurt]. Universität Erfurt. Weimar: Bauhaus-Univ.
go back to reference Deutschmann, Christoph, Dirk Baecker, Dirk (Hrsg.). 2002. Die gesellschaftliche Macht des Geldes. 1. Aufl. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Deutschmann, Christoph, Dirk Baecker, Dirk (Hrsg.). 2002. Die gesellschaftliche Macht des Geldes. 1. Aufl. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.
go back to reference Dornbusch, Rüdiger, Stanley Fischer, Ulrich K. Schittko. 1992. Makroökonomik. 5., völlig neu bearb. und erw. Aufl. München [u. a.]: Oldenbourg. Dornbusch, Rüdiger, Stanley Fischer, Ulrich K. Schittko. 1992. Makroökonomik. 5., völlig neu bearb. und erw. Aufl. München [u. a.]: Oldenbourg.
go back to reference Einzig, Paul. 1966. Primitive Money in its ethnological, historical and economic Aspects. 2. ed., rev. and enl. Oxford: Pergamon Press. Einzig, Paul. 1966. Primitive Money in its ethnological, historical and economic Aspects. 2. ed., rev. and enl. Oxford: Pergamon Press.
go back to reference Ellen, Roy. 1988. Fetishism. Man 23 (2), 213–235. Ellen, Roy. 1988. Fetishism. Man 23 (2), 213–235.
go back to reference Friedman, Milton. 2004. Kapitalismus und Freiheit. Ungekürzte Taschenbuchausg. München, Zürich: Piper (Serie Piper, 3962). Friedman, Milton. 2004. Kapitalismus und Freiheit. Ungekürzte Taschenbuchausg. München, Zürich: Piper (Serie Piper, 3962).
go back to reference Friedman, Milton, Rose D. Friedman, Isabel Mühlfenzl. 1980. Chancen die ich meine. Ein persönliches Bekenntnis. Berlin, Frankfurt a. M.: Ullstein. Friedman, Milton, Rose D. Friedman, Isabel Mühlfenzl. 1980. Chancen die ich meine. Ein persönliches Bekenntnis. Berlin, Frankfurt a. M.: Ullstein.
go back to reference Friedman, Milton R. 1970. Die optimale Geldmenge und andere Essays. München: Verlag Moderne Industrie. Friedman, Milton R. 1970. Die optimale Geldmenge und andere Essays. München: Verlag Moderne Industrie.
go back to reference Führmann, Bettina. o. J. Abkehr vom Washington Consensus. Die wirtschaftspolitische Strategie der Weltbank zur Armutsbekämpfung. Unter Mitarbeit des Instituts für Entwicklung und Frieden der Universität Duisburg-Essen. In: INEF Report. Online verfügbar unter http://inef.unidue.de/page/documents/Report71.pdf. Zugriff am 05.07.2016. Führmann, Bettina. o. J. Abkehr vom Washington Consensus. Die wirtschaftspolitische Strategie der Weltbank zur Armutsbekämpfung. Unter Mitarbeit des Instituts für Entwicklung und Frieden der Universität Duisburg-Essen. In: INEF Report. Online verfügbar unter http://​inef.​unidue.​de/​page/​documents/​Report71.​pdf. Zugriff am 05.07.2016.
go back to reference Ganßmann, Heiner. 1996. Geld und Arbeit. Wirtschaftssoziologische Grundlagen einer Theorie der modernen Gesellschaft. Frankfurt/Main: Campus-Verlag. Ganßmann, Heiner. 1996. Geld und Arbeit. Wirtschaftssoziologische Grundlagen einer Theorie der modernen Gesellschaft. Frankfurt/Main: Campus-Verlag.
go back to reference Ganßmann, Heiner. 1998. Geld, Arbeit und Herrschaft. In Rätsel Geld. Annäherungen aus ökonomischer, soziologischer und historischer Sicht. Hrsg. Waltraud Schelkle und Manfred Nitsch, 125–144. 2. Aufl. Marburg: Metropolis-Verl. Ganßmann, Heiner. 1998. Geld, Arbeit und Herrschaft. In Rätsel Geld. Annäherungen aus ökonomischer, soziologischer und historischer Sicht. Hrsg. Waltraud Schelkle und Manfred Nitsch, 125–144. 2. Aufl. Marburg: Metropolis-Verl.
go back to reference Ganßmann, Heiner. 2002. Das Geldspiel. In Die gesellschaftliche Macht des Geldes. Hrsg. Christoph Deutschmann und Dirk Baecker, 21–46. 1. Aufl. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Ganßmann, Heiner. 2002. Das Geldspiel. In Die gesellschaftliche Macht des Geldes. Hrsg. Christoph Deutschmann und Dirk Baecker, 21–46. 1. Aufl. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.
go back to reference Giddens, Anthony. 1995. Konsequenzen der Moderne. 1. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Giddens, Anthony. 1995. Konsequenzen der Moderne. 1. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
go back to reference Godelier, Maurice. 1977. Perspectives in Marxist Anthropology. Cambridge, New York: Cambridge University Press. Godelier, Maurice. 1977. Perspectives in Marxist Anthropology. Cambridge, New York: Cambridge University Press.
go back to reference Godelier, Maurice. 2004. What Mauss did not say: Things you give, Things you sell, and Things that must be kept. In Values and valuables. From the sacred to the symbolic. Hrsg. Cynthia Werner und Duran Bell, 3–20. Walnut Creek, Calif.: AltaMira Press. Godelier, Maurice. 2004. What Mauss did not say: Things you give, Things you sell, and Things that must be kept. In Values and valuables. From the sacred to the symbolic. Hrsg. Cynthia Werner und Duran Bell, 3–20. Walnut Creek, Calif.: AltaMira Press.
go back to reference Godelier, Maurice, Martin Pfeiffer. 1999. Das Rätsel der Gabe. Geld, Geschenke, heilige Objekte. München: Beck. Godelier, Maurice, Martin Pfeiffer. 1999. Das Rätsel der Gabe. Geld, Geschenke, heilige Objekte. München: Beck.
go back to reference Gomes, Alberto G. 2004. Looking for Money. Capitalism and Modernity in an Orang Asli Village. Subang Jaya: Trans Pacific. Gomes, Alberto G. 2004. Looking for Money. Capitalism and Modernity in an Orang Asli Village. Subang Jaya: Trans Pacific.
go back to reference Graeber, David. 2011a. Debt. The first 5000 Years. Brooklyn, N.Y: Melville House. Graeber, David. 2011a. Debt. The first 5000 Years. Brooklyn, N.Y: Melville House.
go back to reference Graeber, David, Ursel Schäfer. 2014. Schulden. Die ersten 5000 Jahre. 1. Aufl., Taschenbuchausg. München: Goldmann. Graeber, David, Ursel Schäfer. 2014. Schulden. Die ersten 5000 Jahre. 1. Aufl., Taschenbuchausg. München: Goldmann.
go back to reference Grierson, Philip. 1977. The Origins of Money. London: Athlone Press. Grierson, Philip. 1977. The Origins of Money. London: Athlone Press.
go back to reference Haesler, Aldo. 2007. Die Erfindung des Positivsummenspiels. In Die Geldgesellschaft und ihr Glaube. Ein interdisziplinärer Polylog. Hrsg. Paul Kellermann, 139–149. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH (Springer-11776/Dig. Serial). Haesler, Aldo. 2007. Die Erfindung des Positivsummenspiels. In Die Geldgesellschaft und ihr Glaube. Ein interdisziplinärer Polylog. Hrsg. Paul Kellermann, 139–149. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH (Springer-11776/Dig. Serial).
go back to reference Haesler, Aldo J. 2011. Das letzte Tabu. Ruchlose Gedanken aus der Intimsphäre des Geldes. Frauenfeld, Stuttgart, Wien: Huber. Haesler, Aldo J. 2011. Das letzte Tabu. Ruchlose Gedanken aus der Intimsphäre des Geldes. Frauenfeld, Stuttgart, Wien: Huber.
go back to reference Hagen, Johann. 2005. Der Geldschleier. Ein Beitrag zur Soziologie des Geldes. In Geld- und Kreditwesen im Spiegel der Wissenschaft. Hrsg. Ulrike Aichhorn, 327–348. Vienna: Springer-Verlag. Hagen, Johann. 2005. Der Geldschleier. Ein Beitrag zur Soziologie des Geldes. In Geld- und Kreditwesen im Spiegel der Wissenschaft. Hrsg. Ulrike Aichhorn, 327–348. Vienna: Springer-Verlag.
go back to reference Halbmayr, Alois. 2005. Die subjektive und die objektive Macht des Geldes. Eine theologische Perspektive im Anschluss an Georg Simmel. In Geld- und Kreditwesen im Spiegel der Wissenschaft. Hrsg. Ulrike Aichhorn, 23–52. Vienna: Springer-Verlag. Halbmayr, Alois. 2005. Die subjektive und die objektive Macht des Geldes. Eine theologische Perspektive im Anschluss an Georg Simmel. In Geld- und Kreditwesen im Spiegel der Wissenschaft. Hrsg. Ulrike Aichhorn, 23–52. Vienna: Springer-Verlag.
go back to reference Heinsohn, Gunnar. 1996. Assyrerkönige gleich Perserherrscher! Die Assyrienfunde bestätigen das Achämenidenreich. Gräfeling: Mantis Verlag. Heinsohn, Gunnar. 1996. Assyrerkönige gleich Perserherrscher! Die Assyrienfunde bestätigen das Achämenidenreich. Gräfeling: Mantis Verlag.
go back to reference Heinsohn, Gunnar, Heribert Illig. 1990. Wann lebten die Pharaonen? Archäologische und technologische Grundlagen für eine Neuschreibung der Geschichte Ägyptens und der übrigen Welt. Frankfurt am Main: Eichborn. Heinsohn, Gunnar, Heribert Illig. 1990. Wann lebten die Pharaonen? Archäologische und technologische Grundlagen für eine Neuschreibung der Geschichte Ägyptens und der übrigen Welt. Frankfurt am Main: Eichborn.
go back to reference Heinsohn, Gunnar, Otto Steiger. 2000. Kurze Grundlegung der Wirtschaftstheorie. In Gestaltung des Geldes. Hrsg. Caroline Gerschlager und Ina Paul-Horn, 61–84. Marburg: Metropolis. Heinsohn, Gunnar, Otto Steiger. 2000. Kurze Grundlegung der Wirtschaftstheorie. In Gestaltung des Geldes. Hrsg. Caroline Gerschlager und Ina Paul-Horn, 61–84. Marburg: Metropolis.
go back to reference Heinsohn, Gunnar; Steiger, Otto. 2006. Eigentum, Zins und Geld : ungelöste Rätsel der Wirtschaftswissenschaft. Marburg: Metropolis. Heinsohn, Gunnar; Steiger, Otto. 2006. Eigentum, Zins und Geld : ungelöste Rätsel der Wirtschaftswissenschaft. Marburg: Metropolis.
go back to reference Holloway, John. 2002. Die Welt verändern, ohne die Macht zu übernehmen. 1. Aufl. Münster: Westfälisches Dampfboot. Holloway, John. 2002. Die Welt verändern, ohne die Macht zu übernehmen. 1. Aufl. Münster: Westfälisches Dampfboot.
go back to reference Horkheimer, Max, Theodor W. Adorno. 1988. Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. Ungekürzte Ausg. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag. Horkheimer, Max, Theodor W. Adorno. 1988. Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. Ungekürzte Ausg. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag.
go back to reference Humphrey, Caroline. 1985. Barter and Economic Disintegration. Man 20 (1), S. 48–72. DOI: 10.2307/2802221. Zugriff am 05.07.2016. Humphrey, Caroline. 1985. Barter and Economic Disintegration. Man 20 (1), S. 48–72. DOI: 10.2307/2802221. Zugriff am 05.07.2016.
go back to reference Imbusch, Peter, Hrsg. 2013a. Macht und Herrschaft. Wiesbaden: Springer Fachmedien. Imbusch, Peter, Hrsg. 2013a. Macht und Herrschaft. Wiesbaden: Springer Fachmedien.
go back to reference Imbusch, Peter. 2013b. Macht und Herrschaft in der wissenschaftlichen Kontroverse. In Macht und Herrschaft. Hrsg. ders., 9–35. Wiesbaden: Springer Fachmedien. Imbusch, Peter. 2013b. Macht und Herrschaft in der wissenschaftlichen Kontroverse. In Macht und Herrschaft. Hrsg. ders., 9–35. Wiesbaden: Springer Fachmedien.
go back to reference Innes, Mitchell. 1913. What is Money? The Banking Law Journal 30 (May), 377–389. Innes, Mitchell. 1913. What is Money? The Banking Law Journal 30 (May), 377–389.
go back to reference Innes, Mitchell. 1914. The Credit Theory of Money. The Banking Law Journal 31 (Dec./Jan.), 151–168. Innes, Mitchell. 1914. The Credit Theory of Money. The Banking Law Journal 31 (Dec./Jan.), 151–168.
go back to reference Jappe, Anselm. 2005. Die Abenteuer der Ware. Für eine neue Wertkritik. 1. Aufl. Münster: Unrast-Verl. Jappe, Anselm. 2005. Die Abenteuer der Ware. Für eine neue Wertkritik. 1. Aufl. Münster: Unrast-Verl.
go back to reference Kellermann, Paul. 2007. Moneyismus – Der Glaube an Geld als Alltagsreligion. In Die Geldgesellschaft und ihr Glaube. Ein interdisziplinärer Polylog. Hrsg. Paul Kellermann, 115–125. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH (Springer-11776/Dig. Serial). Kellermann, Paul. 2007. Moneyismus – Der Glaube an Geld als Alltagsreligion. In Die Geldgesellschaft und ihr Glaube. Ein interdisziplinärer Polylog. Hrsg. Paul Kellermann, 115–125. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH (Springer-11776/Dig. Serial).
go back to reference Kurz, Robert. 1994. Der Kollaps der Modernisierung. Vom Zusammenbruch des Kasernensozialismus zur Krise der Weltökonomie. 1. Aufl. Leipzig: Reclam. Kurz, Robert. 1994. Der Kollaps der Modernisierung. Vom Zusammenbruch des Kasernensozialismus zur Krise der Weltökonomie. 1. Aufl. Leipzig: Reclam.
go back to reference Kurz, Robert. 2005. Das Weltkapital. Globalisierung und innere Schranken des modernen warenproduzierenden Systems. 1. Aufl. Berlin: Ed. TIAMAT. Kurz, Robert. 2005. Das Weltkapital. Globalisierung und innere Schranken des modernen warenproduzierenden Systems. 1. Aufl. Berlin: Ed. TIAMAT.
go back to reference Luhmann, Niklas. 1984. Die Wirtschaft der Gesellschaft als autopoietisches System. Zeitschrift für Soziologie, 308–327. Luhmann, Niklas. 1984. Die Wirtschaft der Gesellschaft als autopoietisches System. Zeitschrift für Soziologie, 308–327.
go back to reference Luhmann, Niklas. 1992. Wirtschaft als autopoietisches System. Bemerkungen zur Kritik von Karl-Heinz Brodbeck. Zeitschrift für Politik 39 (2), 191–194. Luhmann, Niklas. 1992. Wirtschaft als autopoietisches System. Bemerkungen zur Kritik von Karl-Heinz Brodbeck. Zeitschrift für Politik 39 (2), 191–194.
go back to reference Luhmann, Niklas. 1997. Die Gesellschaft der Gesellschaft. 1. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Luhmann, Niklas. 1997. Die Gesellschaft der Gesellschaft. 1. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
go back to reference Lukács, Georg. 2013. Werke. Bielefeld: Aisthesis-Verl. Lukács, Georg. 2013. Werke. Bielefeld: Aisthesis-Verl.
go back to reference Malinowski, Bronislaw. 2001. Argonauten des westlichen Pazifik. Ein Bericht über Unternehmungen und Abenteuer der Eingeborenen in den Inselwelten von Melanesisch-Neuguinea. 2., unveränd. Aufl. Eschborn bei Frankfurt am Main: Klotz. Malinowski, Bronislaw. 2001. Argonauten des westlichen Pazifik. Ein Bericht über Unternehmungen und Abenteuer der Eingeborenen in den Inselwelten von Melanesisch-Neuguinea. 2., unveränd. Aufl. Eschborn bei Frankfurt am Main: Klotz.
go back to reference Martin, Paul C.; Lüft, Walter. 1990. Der Kapitalismus. Ein System, das funktioniert. Frankfurt am Main: Ullstein. Martin, Paul C.; Lüft, Walter. 1990. Der Kapitalismus. Ein System, das funktioniert. Frankfurt am Main: Ullstein.
go back to reference Marx, Karl. 1953. Fragment des Urtextes von „Zur Kritik der politischen Ökonomie“ als Anhang zu Grundrisse der Kritik der Politischen Ökonomie, 871–947. Berlin: Dietz Verlag. Marx, Karl. 1953. Fragment des Urtextes von „Zur Kritik der politischen Ökonomie“ als Anhang zu Grundrisse der Kritik der Politischen Ökonomie, 871–947. Berlin: Dietz Verlag.
go back to reference Marx, Karl. 1977. Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, Erster Band. Buch 1. Der Produktionsprozeß des Kapitals. Berlin: Dietz Verlag (Marx/Engels Werke, Bd. 23). Marx, Karl. 1977. Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, Erster Band. Buch 1. Der Produktionsprozeß des Kapitals. Berlin: Dietz Verlag (Marx/Engels Werke, Bd. 23).
go back to reference Marx, Karl (2003): Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, Dritter Band, Buch 3. Der Gesamtprozess der kapitalistischen Produktion. 15. Aufl. Berlin: Dietz Verlag (Karl Marx, Friedrich Engels Werke, Bd. 25). Marx, Karl (2003): Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, Dritter Band, Buch 3. Der Gesamtprozess der kapitalistischen Produktion. 15. Aufl. Berlin: Dietz Verlag (Karl Marx, Friedrich Engels Werke, Bd. 25).
go back to reference Marx, Karl, Friedrich Engels. 2005. Werke. 2. Aufl. Unveränd. Nachdr. der 1. Aufl. 1983. Berlin: Dietz (42). Marx, Karl, Friedrich Engels. 2005. Werke. 2. Aufl. Unveränd. Nachdr. der 1. Aufl. 1983. Berlin: Dietz (42).
go back to reference Maurer, Bill. 2006. The Anthropology of Money. Annual Review of Anthropology 35, 15–36. Maurer, Bill. 2006. The Anthropology of Money. Annual Review of Anthropology 35, 15–36.
go back to reference Mauss, Marcel, Eva Moldenhauer. 2009. Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften. 8. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Mauss, Marcel, Eva Moldenhauer. 2009. Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften. 8. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
go back to reference Nicoll, Norbert. 2012. Gramsci, Hayek und die unbestreitbare Nützlichkeit einer hegemonialen Strategie. Emanzipation 2 (1), 72–86. Nicoll, Norbert. 2012. Gramsci, Hayek und die unbestreitbare Nützlichkeit einer hegemonialen Strategie. Emanzipation 2 (1), 72–86.
go back to reference Pahl, Hanno. 2008. Das Geld in der modernen Wirtschaft. Marx und Luhmann im Vergleich. Frankfurt/Main [u. a.]: Campus-Verlag. Pahl, Hanno. 2008. Das Geld in der modernen Wirtschaft. Marx und Luhmann im Vergleich. Frankfurt/Main [u. a.]: Campus-Verlag.
go back to reference Papilloud, Christian. 2006. Hegemonien der Gabe. In Gift – Marcel Mauss’ Kulturtheorie der Gabe. Hrsg. Stephan Moebius und Christian Papilloud, 245–267. Unter Mitarbeit von Marcel Mauss und Christian Papilloud. 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. Papilloud, Christian. 2006. Hegemonien der Gabe. In Gift – Marcel Mauss’ Kulturtheorie der Gabe. Hrsg. Stephan Moebius und Christian Papilloud, 245–267. Unter Mitarbeit von Marcel Mauss und Christian Papilloud. 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss.
go back to reference Paul, Axel T. 1999. Wirtschaft als Gesellschaft. Über den geldwirtschaftlichen Kern der Luhmannschen Systemtheorie. In Ökonomie und Anthropologie. Hrsg. Axel T. Paul, 103–121. Berlin: Berlin: Spitz. Paul, Axel T. 1999. Wirtschaft als Gesellschaft. Über den geldwirtschaftlichen Kern der Luhmannschen Systemtheorie. In Ökonomie und Anthropologie. Hrsg. Axel T. Paul, 103–121. Berlin: Berlin: Spitz.
go back to reference Paul, Axel T. 2012. Die Gesellschaft des Geldes. Entwurf einer monetären Theorie der Moderne. 2. Aufl. Wiesbaden: Springer VS. Paul, Axel T. 2012. Die Gesellschaft des Geldes. Entwurf einer monetären Theorie der Moderne. 2. Aufl. Wiesbaden: Springer VS.
go back to reference Piekenbrock, Dirk, Alexander Hennig. 2013. Einführung in die Volkswirtschaftslehre und Mikroökonomie. 2., aktual. u. korr. Aufl. Berlin: Springer Gabler. Piekenbrock, Dirk, Alexander Hennig. 2013. Einführung in die Volkswirtschaftslehre und Mikroökonomie. 2., aktual. u. korr. Aufl. Berlin: Springer Gabler.
go back to reference Pietz, William (1987): The problem of the Fetish, II: The Origin of the Fetish. RES: Anthropology and Aesthetics (13), 23–45. Pietz, William (1987): The problem of the Fetish, II: The Origin of the Fetish. RES: Anthropology and Aesthetics (13), 23–45.
go back to reference Prinz, Claudia. 2002. Hegemonie und neoliberaler Alltagsverstand. Was die Globalisierungskritiker von Gramsci lernen können. In Die Globalisierungskritiker: Anatomie einer heterogenen Bewegung. Hrsg. Simon Raiser und Björn Warkalla, 41–43. Berlin (Arbeitspapiere des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin, 44). Prinz, Claudia. 2002. Hegemonie und neoliberaler Alltagsverstand. Was die Globalisierungskritiker von Gramsci lernen können. In Die Globalisierungskritiker: Anatomie einer heterogenen Bewegung. Hrsg. Simon Raiser und Björn Warkalla, 41–43. Berlin (Arbeitspapiere des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin, 44).
go back to reference Quiggin, Alison Hingston. 1970. A Survey of primitive Money. The Beginning of Currency. Reprinted. New York: Barnes & Noble. Quiggin, Alison Hingston. 1970. A Survey of primitive Money. The Beginning of Currency. Reprinted. New York: Barnes & Noble.
go back to reference Reichardt, Tobias. 2004. Marx über die Gesellschaft der klassischen Antike. Beiträge zur Marx-Engels-Forschung, 194–222. Reichardt, Tobias. 2004. Marx über die Gesellschaft der klassischen Antike. Beiträge zur Marx-Engels-Forschung, 194–222.
go back to reference Richter, Rudolf. 1990. Geldtheorie. Vorlesung auf der Grundlage der allgemeinen Gleichgewichtstheorie und der Institutionenökonomik. 2., durchges. u. erg. Aufl. Berlin [etc]: Springer. Richter, Rudolf. 1990. Geldtheorie. Vorlesung auf der Grundlage der allgemeinen Gleichgewichtstheorie und der Institutionenökonomik. 2., durchges. u. erg. Aufl. Berlin [etc]: Springer.
go back to reference Sahlins, Marshall David. 2004. Stone Age Economics. New ed. London: Routledge. Sahlins, Marshall David. 2004. Stone Age Economics. New ed. London: Routledge.
go back to reference Schmieder, Falko. 2005. Zur Kritik der Rezeption des Marxschen Fetischbegriffs. In Marx-Engels Jahrbuch 2005, 106–127. Schmieder, Falko. 2005. Zur Kritik der Rezeption des Marxschen Fetischbegriffs. In Marx-Engels Jahrbuch 2005, 106–127.
go back to reference Shipton, Parker M. 1989. Bitter Money. Cultural Economy and some African Meanings of forbidden Commodities. Washington, DC: American Anthropological Association. Shipton, Parker M. 1989. Bitter Money. Cultural Economy and some African Meanings of forbidden Commodities. Washington, DC: American Anthropological Association.
go back to reference Simmel, Georg. 2009. Philosophie des Geldes. Nachdr. [der Ausg.] Leipzig, Duncker & Humblot, 1907, 2., verm. Aufl. Köln: Anaconda. Simmel, Georg. 2009. Philosophie des Geldes. Nachdr. [der Ausg.] Leipzig, Duncker & Humblot, 1907, 2., verm. Aufl. Köln: Anaconda.
go back to reference Strecker, Otto A. 1994. Der Wandel ökonomischer Systeme. Entwicklung und Transformation aus monetärer Sicht an den Beispielen Thailands und Ungarns. Marburg: Metropolis. Strecker, Otto A. 1994. Der Wandel ökonomischer Systeme. Entwicklung und Transformation aus monetärer Sicht an den Beispielen Thailands und Ungarns. Marburg: Metropolis.
go back to reference Strehle, Samuel. 2009. Jenseits des Tausches. Berliner Journal für Soziologie 19 (1), 127–151. Strehle, Samuel. 2009. Jenseits des Tausches. Berliner Journal für Soziologie 19 (1), 127–151.
go back to reference Taussig, Michael T. 2010. The Devil and commodity Fetishism in South America. 30. Aufl. Chapel Hill [N.C.]: University of North Carolina Press. Taussig, Michael T. 2010. The Devil and commodity Fetishism in South America. 30. Aufl. Chapel Hill [N.C.]: University of North Carolina Press.
go back to reference Wagner, Falk. 1985. Geld oder Gott? Zur Geldbestimmtheit der kulturellen und religiösen Lebenswelt. Stuttgart: Klett-Cotta. Wagner, Falk. 1985. Geld oder Gott? Zur Geldbestimmtheit der kulturellen und religiösen Lebenswelt. Stuttgart: Klett-Cotta.
go back to reference Wagner, Wolf. 2007. Geldfetischismus. In Am Gelde hängt, zum Gelde drängt… Hrsg. Wolfgang Bergsdorf, 41–58. [Ringvorlesung der Universität Erfurt]. Universität Erfurt. Weimar: Bauhaus-Univ. Wagner, Wolf. 2007. Geldfetischismus. In Am Gelde hängt, zum Gelde drängt… Hrsg. Wolfgang Bergsdorf, 41–58. [Ringvorlesung der Universität Erfurt]. Universität Erfurt. Weimar: Bauhaus-Univ.
go back to reference Weber, Max. 1986. Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie. 8, photomechanisch gedr. Aufl. Tübingen: Mohr. Weber, Max. 1986. Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie. 8, photomechanisch gedr. Aufl. Tübingen: Mohr.
go back to reference Weber, Max. 1988. Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie. [Photomech. Nachdr. d. 1920 ersch. Erstaufl.], 9. Aufl. Tübingen: Mohr. Weber, Max. 1988. Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie. [Photomech. Nachdr. d. 1920 ersch. Erstaufl.], 9. Aufl. Tübingen: Mohr.
go back to reference Weber, Max. 1998. Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen Hinduismus und Buddhismus. Schriften 1915–1920. Unter Mitarbeit von Helwig Schmidt-Glintzer. Tübingen: Mohr. Weber, Max. 1998. Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen Hinduismus und Buddhismus. Schriften 1915–1920. Unter Mitarbeit von Helwig Schmidt-Glintzer. Tübingen: Mohr.
go back to reference Weber, Max. 2009. Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus. Köln: Anaconda. Weber, Max. 2009. Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus. Köln: Anaconda.
go back to reference Weber, Max, Hans Gerhard Kippenberg. 2005. Studienausgabe der Max-Weber-Gesamtausgabe. Tübingen: Mohr. Weber, Max, Hans Gerhard Kippenberg. 2005. Studienausgabe der Max-Weber-Gesamtausgabe. Tübingen: Mohr.
go back to reference Werthmann, Katja. 2009. Bitteres Gold. Bergbau, Land und Geld in Westafrika. [Habil.-Schr. Univ. Mainz 2004]. Köln: Rüdiger Köppe. Werthmann, Katja. 2009. Bitteres Gold. Bergbau, Land und Geld in Westafrika. [Habil.-Schr. Univ. Mainz 2004]. Köln: Rüdiger Köppe.
go back to reference Wolf, Dieter. 2002. Der dialektische Widerspruch im Kapital. Ein Beitrag zur Marxschen Werttheorie. Durchges. Neuaufl. Hamburg: VSA-Verl. Wolf, Dieter. 2002. Der dialektische Widerspruch im Kapital. Ein Beitrag zur Marxschen Werttheorie. Durchges. Neuaufl. Hamburg: VSA-Verl.
go back to reference Woll, Artur. 2003. Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 14., überarb. und erg. Aufl. München: Vahlen. Woll, Artur. 2003. Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 14., überarb. und erg. Aufl. München: Vahlen.
go back to reference Wray, L. Randall. 2004. Credit and State Theories of Money. The Contributions of A. Mitchell Innes. Cheltenham, UK, Northampton, MA, USA: Edward Elgar. Wray, L. Randall. 2004. Credit and State Theories of Money. The Contributions of A. Mitchell Innes. Cheltenham, UK, Northampton, MA, USA: Edward Elgar.
go back to reference Zelizer, Viviana A. Rotman. 1983. Morals and Markets. The Development of Life Insurance in the United States. Columbia Univ., Diss. New York. New Brunswick [u. a.]: Transaction Books. Zelizer, Viviana A. Rotman. 1983. Morals and Markets. The Development of Life Insurance in the United States. Columbia Univ., Diss. New York. New Brunswick [u. a.]: Transaction Books.
go back to reference Zelizer, Viviana A. 1994a. Pricing the priceless Child. The changing social Value of Children. Princeton, NJ: Princeton University Press. Zelizer, Viviana A. 1994a. Pricing the priceless Child. The changing social Value of Children. Princeton, NJ: Princeton University Press.
go back to reference Zelizer, Viviana A. 1994b. The social Meaning of Money. New York: Basic Books. Zelizer, Viviana A. 1994b. The social Meaning of Money. New York: Basic Books.
go back to reference Zelizer, Viviana A. 1978. Human Values and the Market: the Case of Life Insurance and Death in 19th-century America. American Journal of Sociology 84 (3), 591–610. Zelizer, Viviana A. 1978. Human Values and the Market: the Case of Life Insurance and Death in 19th-century America. American Journal of Sociology 84 (3), 591–610.
go back to reference Zelizer, Viviana A. 2005. The Purchase of Intimacy. Princeton, NJ [u. a.]: Princeton Univ. Press. Zelizer, Viviana A. 2005. The Purchase of Intimacy. Princeton, NJ [u. a.]: Princeton Univ. Press.
Metadata
Title
Das neoliberale Geldverständnis und der Mythos der Rationalisierung
Author
Jakob Fruchtmann
Copyright Year
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-15061-7_2