Der theoretische Rahmen und die daraus abgeleiteten Forschungsfragen und Hypothesen wurden in den bisherigen Kapiteln ausführlich dargestellt. Bevor die gewählte Methodik näher erläutert wird, soll zunächst das Projekt QF digital vorgestellt werden, in dessen Rahmen eine digitale Lernumgebung erstellt, evaluiert, pilotiert und überarbeitet worden ist. In Abschnitt 4.1 wird zunächst das Forschungsvorhaben in einen übergeordneten Projektrahmen am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster eingeordnet.
Hier gilt mein Dank Maria Eirich und ihrem Team, die den Umzug maßgeblich vorangetrieben und umgesetzt haben. Die vielen geleisteten Arbeitsstunden gebühren einer Erwähnung und eines ganz herzlichen Dankeschöns!