Published in:
2016 | OriginalPaper | Chapter
„Das schwarze Land zur Heimat machen“: Die Debatte um Zuwanderung und Zugehörigkeit im Ruhrgebiet in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts
Zusammenfassung
Im Beitrag von Angela Schwarz geht es um die Zuwanderungs- und Zugehörigkeitsdebatte im Ruhrgebiet zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts. Unter Rückgriff auf eine Vielzahl geografischer und literarischer Quellen rekonstruiert die Autorin historische Diskurse um die öffentlichen Wahrnehmungen der Region, ihrer ‚Anderen‘ und ihrer ‚Identität‘. Sie stellt heraus, dass heutige Ruhrgebietsdebatten um Integration und Inklusion in ihrer Grundsubstanz den historischen ähneln. Insbesondere Krisen- und sozioökonomische Transformationssituationen böten dabei einen guten Nährboden für besorgnis- und problemorientierte Situationsdeutungen.
Advertisement