Zusammenfassung
Daten sind ein wesentlicher Baustein der digitalen Transformation. Das Verhältnis der Menschen gegenüber „Data“ ist sehr gespalten. Die Einen betrachten die Gewinnung und Auswertung von Daten als Gewinn, um zielgenauere Angebote zu erhalten; die Anderen fühlen sich durch „Data“ total überwacht. Aber eines ist unbestreitbar: „Data“ beeinflusst die zukünftige Ausrichtung des Kundenmanagements. Information und Wissen, abgeleitet aus Daten, werden in Zukunft ein wichtiger Baustein zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Die strukturierte Gewinnung und Analyse von Daten wird die Unternehmenskulturen und Strukturen und Prozesse des Markt- und Kundenmanagements erheblich beeinflussen. Durch die permanent steigenden Datenmengen werden die Unternehmen gezwungen, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren und ihre Produkt- und Serviceleistungen in kürzerer Zeit markt- und kundenorientiert weiterzuentwickeln. Ob Big Data oder Small Data, jedes Unternehmen muss seine individuelle Vorgehensweise finden. Wir beschreiben in diesem Kapitel, wie Sie gezielt Frühindikatoren für gesellschaftliche Trends erkennen und Chancen nutzen können, um schneller als bisher Märkte mit genau darauf abgestimmten Produkten und Dienstleistungen zu begeistern.