Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

17. Deep Thinking – Imaginative Lösungsstärke

Author : Raimund Schwendner

Published in: Salutogenious Growth – Wachstum der Zukunft

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Auf der Basis des Capacity Cubus können Lösungsräume mit enormer Spannweite entwickelt werden. Sie lassen sich maßgeschneidert gestalten und reichen durchgängig von der Persönlichkeitsentwicklung bis zum Szenario-Management sowie der zugehörigen Strategie-Entfaltung und der Implementierung der Sustainable Development Goals. Das Design dieser Lösungsräume zeichnet sich durch Vernetzungen über alle diese Ebenen hinweg aus, die interaktiv als auch aktivierend gestaltet werden. Das ist eine wichtige Voraussetzung, um multiplen Krisen konzertiert vorzubeugen, und um der Gefahr zu begegnen, die durch vielzählige, jedoch unverbundene Silo-Lösungen entsteht. Dieses Deep Thinking formt ineinandergreifende Szenarien, Strategien und Prozesse überschaubar, ohne sie unzulässig zu simplifizieren. Das erlaubt, auch komplexe Entscheidungen zu qualifizieren. Unter den denkbar zahlreichen Lösungsebenen, die dabei entstehen, ist jede gleichwertig, sei es als persönliche oder als organisationale Entwicklung. Von daher macht deren Über- oder Unterordnung keinen Sinn. Vielmehr resultiert ihre Stärke aus dem wechselseitig gestärkten Nutzen. Daraus lässt sich keine Erhöhung einzelner Macht- oder Dominanzpositionen ziehen, sondern dies resultiert in einer „Devolution of Power“ zugunsten einer systemisch-fundierten Lösungsstärke.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Andersen, T. (2018). Das Reflektierende Team: Dialoge und Dialoge über die Dialoge (Systemische Studien). Carl Auer. Andersen, T. (2018). Das Reflektierende Team: Dialoge und Dialoge über die Dialoge (Systemische Studien). Carl Auer.
go back to reference Bertagnolli, F. (2020). Lean Management. Einführung und Vertiefung in die japanische Management-Philosophie. Springer. Bertagnolli, F. (2020). Lean Management. Einführung und Vertiefung in die japanische Management-Philosophie. Springer.
go back to reference Fischer, H., Borst, U., & von Schlippe, A. (2015). Was tun? Fragen und Antworten aus der systemischen Praxis – Ein Kompass für Beratung, Coaching und Therapie. Klett Cotta. Fischer, H., Borst, U., & von Schlippe, A. (2015). Was tun? Fragen und Antworten aus der systemischen Praxis – Ein Kompass für Beratung, Coaching und Therapie. Klett Cotta.
go back to reference Hegel, G. F. (2020). Phänomenologie des Geistes. De Gruyter. Hegel, G. F. (2020). Phänomenologie des Geistes. De Gruyter.
go back to reference Kruse Brandão, T., & Wolfram, G. (2018). Digital Connection: Die bessere Customer Journey mit smarten Technologien – Strategie und Praxisbeispiele. Springer. Kruse Brandão, T., & Wolfram, G. (2018). Digital Connection: Die bessere Customer Journey mit smarten Technologien – Strategie und Praxisbeispiele. Springer.
go back to reference Rieforth, J. (2012). Prozessgestaltung bei Veränderungen in Organisationen. Das Neun-Felder-Modell als reflexiver Raum für neue Entwicklungen. In Markus Troja (Hrsg.). Konflikt Dynamik. Verhandeln, Vermitteln und Führen in Organisationen. Klett Cotta. Rieforth, J. (2012). Prozessgestaltung bei Veränderungen in Organisationen. Das Neun-Felder-Modell als reflexiver Raum für neue Entwicklungen. In Markus Troja (Hrsg.). Konflikt Dynamik. Verhandeln, Vermitteln und Führen in Organisationen. Klett Cotta.
go back to reference von Rosenstiel, L., Regnet, E., & Domsch, M. (Hrsg.). (2020). Führung von Mitarbeitern. Handbuch für erfolgreiches Personalmanagement (8. Aufl.). Schäffer-Poeschel. von Rosenstiel, L., Regnet, E., & Domsch, M. (Hrsg.). (2020). Führung von Mitarbeitern. Handbuch für erfolgreiches Personalmanagement (8. Aufl.). Schäffer-Poeschel.
go back to reference Schwendner, R. (2002). High value management. Spitzenerfolge durch innovatives Lernen, Coachen, Führen. Gabler. Schwendner, R. (2002). High value management. Spitzenerfolge durch innovatives Lernen, Coachen, Führen. Gabler.
go back to reference Schwendner, R. (2012). Konflikte wirksam lösen. Systemische Arbeit mit Familien und Organisationen. Ein Praxishandbuch. Klett Cotta. Schwendner, R. (2012). Konflikte wirksam lösen. Systemische Arbeit mit Familien und Organisationen. Ein Praxishandbuch. Klett Cotta.
go back to reference Schwendner, R. (2014). Zukunftsmediation – Wie Unternehmensführung nachhaltig gelingt. In Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe Q1/2014. Schwendner, R. (2014). Zukunftsmediation – Wie Unternehmensführung nachhaltig gelingt. In Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe Q1/2014.
go back to reference Tincher, J., & Newton, N. (2022). How hard is it to be your customer? Using journey mapping to drive customer focused change (2. Aufl.). Paramount Market Publishing. Tincher, J., & Newton, N. (2022). How hard is it to be your customer? Using journey mapping to drive customer focused change (2. Aufl.). Paramount Market Publishing.
go back to reference Watzlawick, P., Weakland, J., & Fisch, R. (2019). Lösungen: Zur Theorie und Praxis menschlichen Wandels. (9. Aufl.). Hogrefe Verlag. Watzlawick, P., Weakland, J., & Fisch, R. (2019). Lösungen: Zur Theorie und Praxis menschlichen Wandels. (9. Aufl.). Hogrefe Verlag.
Metadata
Title
Deep Thinking – Imaginative Lösungsstärke
Author
Raimund Schwendner
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43387-1_17

Premium Partner