Zusammenfassung
Wir leben in Deutschland in großem Wohlstand und unterliegen gleichzeitig komplexen Veränderungen. Mit diesen komplexen Veränderungen scheinen wir Schwierigkeiten zu haben. Denn trotz unserer Überflussgesellschaft plagen uns große Existenzängste und die Unzufriedenheit in Jobs in den westlichen Industriegesellschaften ist hoch. Diese Herausforderung ist nicht nur eine psychologische, sondern auch eine wirtschaftliche. Frustrierte Mitarbeiter werden öfter krank – das kostet den Arbeitgeber viel Geld – ebenso wie die Krankenkassen. Einige Menschen lieben aber auch ihre Arbeit und gehen darin auf. Ein paar dieser Menschen habe ich interviewt. Einige von ihnen konstatieren, dass es noch nie leichter war als heute, sein berufliches Glück zu finden und sich auch noch zu verändern, wenn man das 25., 35. oder auch 55. Lebensjahr überschritten hat. Ich habe fünf Faktoren identifiziert, die alle diese Menschen verbindet. Alle fünf sind selbst initiierbar und erlernbar – egal in welchem Alter. In diesem Kapitel erfährst Du, was Menschen derzeit noch davon abhält, ihre berufliche Erfüllung zu finden und über welchen Weg sie dorthin gelangen, wenn sie möchten.