Zusammenfassung
Die Bertelsmann Stiftung bearbeitet das Thema unternehmerische Verantwortung über eigenständige Projekte im Programmbereich „Unternehmen in der Gesellschaft“. Mit umsetzungsorientierten Ansätzen möchte sie das unternehmerische Engagement aktivieren und Unternehmer und Unternehmerinnen für eine zielstrebige und verantwortungsvolle Mitgestaltung der Gesellschaft motivieren. Das Programm „Unternehmen in der Gesellschaft“ erarbeitet durch angewandte Forschung die konzeptionellen Grundlagen eines verantwortlichen Unternehmertums und entwickelt praktische Ansätze und innovative Formate, um Unternehmen in gesellschaftliche und politische Beteiligungsprozesse einzubinden. Zurzeit adressiert das Programm in seinen Projekten zwei Handlungsfelder der Corporate Social Responsibility (CSR): Mitarbeiter und Gemeinwesen. Die Herangehensweise in diesen Projekten wird im Beitrag näher erläutert. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Kooperationen zwischen Unternehmen, Politik und Zivilgesellschaft in den Fokus genommen. Mit der Digitalisierung entstehen neue CSR-Handlungsfelder und andere müssen neu gedacht werden: Datenverwertung und Datenschutz, Algorithmen und künstliche Intelligenz sowie Beschäftigung und Arbeitswelt sind Elemente einer Corporate Digital Responsibility, die in den zukünftigen Projekten eine Rolle spielen wird.