Zusammenfassung
In seiner Rolle als Finanz- und Kapitalmarktexperte hat der CFO jederzeit für eine ausreichende Liquidität zu sorgen. Dabei geht es einerseits darum, sicherzustellen, dass das Unternehmen jederzeit in der Lage ist, den laufenden Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Dabei geht es aber auch darum, die zur Erreichung der Rentabilitätsziele geplanten Investitionen in das Anlagevermögen (einschließlich Akquisitionen) und/oder das Working Capital adäquat finanzieren zu können. Betrachtet man das Spektrum möglicher Finanzierungsarten, so ist klar, dass eine Innenfinanzierung hier in den meisten Fällen nicht ausreicht, dass sich der CFO vielmehr regelmäßig im Rahmen der Außenfinanzierung auf den Kapitalmärkten um Eigenkapital oder Fremdkapital bemühen muss. Das damit verbundene Kompetenzspektrum ist dabei sehr vielschichtig.