Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2021 | OriginalPaper | Chapter

2. Der digitale Wandel in der Bankenbranche

Authors : Jessica Hastenteufel, Felix Ganster

Published in: Einflussfaktoren auf die Akzeptanz von Robo Advisors

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
SHARE

Zusammenfassung

Die Digitalisierung ist eine wesentliche Herausforderung für die Bankenbranche, die diese schon seit Jahren beschäftigt und auch in Zukunft weiter beschäftigen wird. Hierbei geht es zum einen um die Digitalisierung der Branche als Ganzes und zum anderen um die Digitalisierung der einzelnen Geschäftsmodelle und Geschäftsbereiche. Angefangen vom Zahlungsverkehr, über Finanzierungen bis hin zur Anlageberatung sind alle Geschäftsfelder eines Kreditinstituts mit diesem Thema konfrontiert.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
go back to reference Bathija, A., & Kümpel, T. (2019). Digitalisierung im Bankensektor – Notwendigkeit von neuen kundenzentrierten Geschäftsmodellen. In T. Kümpel, K. Schlenkrich, & T. Heupel (Hrsg.), Controlling & innovation 2019. Digitalisierung. FOM Hochschule für Oekonomie & Management (S. 199–216). Springer Gabler. Bathija, A., & Kümpel, T. (2019). Digitalisierung im Bankensektor – Notwendigkeit von neuen kundenzentrierten Geschäftsmodellen. In T. Kümpel, K. Schlenkrich, & T. Heupel (Hrsg.), Controlling & innovation 2019. Digitalisierung. FOM Hochschule für Oekonomie & Management (S. 199–216). Springer Gabler.
go back to reference Deeken, M., & Fuchs, T. (2018). Agiles Management als Antwort auf die Herausforderungen der Digitalisierung. Praktische Erkenntnisse und Gestaltungshinweise für die Bankenbranche. Springer Gabler. Deeken, M., & Fuchs, T. (2018). Agiles Management als Antwort auf die Herausforderungen der Digitalisierung. Praktische Erkenntnisse und Gestaltungshinweise für die Bankenbranche. Springer Gabler.
go back to reference Eickemeyer, A. (2006). Lernbedarf und Lernkosten von Bankkunden im Internet-Banking: Eine finanztypspezifische Studie zur Geldanlageproblematik. Books on Demand. Eickemeyer, A. (2006). Lernbedarf und Lernkosten von Bankkunden im Internet-Banking: Eine finanztypspezifische Studie zur Geldanlageproblematik. Books on Demand.
go back to reference Hellenkamp, D. (2016). Generation Y: Bankkunden im Zeitalter der Digitalisierung. In D. Hellenkamp, K. Fürderer (Hrsg.), Handbuch Bankvertrieb: Theorie und Praxis im Zukunftsdialog (S. 383–397). Springer Gabler. Hellenkamp, D. (2016). Generation Y: Bankkunden im Zeitalter der Digitalisierung. In D. Hellenkamp, K. Fürderer (Hrsg.), Handbuch Bankvertrieb: Theorie und Praxis im Zukunftsdialog (S. 383–397). Springer Gabler.
go back to reference Hufeld, F. (2020). Eine Finanzindustrie Im Umbruch. Die Bank, 3, 14–19. Hufeld, F. (2020). Eine Finanzindustrie Im Umbruch. Die Bank, 3, 14–19.
go back to reference Jonietz, C., Mesch, S., & Peters, A. (2020). Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Banken und Sparkassen. In L. Fend, J. Hofmann (Hrsg.), Digitalisierung in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen: Konzepte – Lösungen – Beispiele (2. Aufl., S. 397–413). Springer Gabler. Jonietz, C., Mesch, S., & Peters, A. (2020). Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Banken und Sparkassen. In L. Fend, J. Hofmann (Hrsg.), Digitalisierung in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen: Konzepte – Lösungen – Beispiele (2. Aufl., S. 397–413). Springer Gabler.
go back to reference Kleine, J., & Jolmes, M. (2019). Smart channel banking: Neue Konturen für die Zukunft der Bank. Zeitschrift Für Das Gesamte Kreditwesen, 72, 32–37. Kleine, J., & Jolmes, M. (2019). Smart channel banking: Neue Konturen für die Zukunft der Bank. Zeitschrift Für Das Gesamte Kreditwesen, 72, 32–37.
go back to reference Krüger, U. (2000). Neue Herausforderungen des Bankgeschäfts und rechtliche Verantwortung – Beratungs- und Aufklärungspflichten im Internet Brokerage und bei der Vergabe von Existenzgründungskrediten. In J. Evers, U. Krüger, & U. Reifner (Hrsg.), Beratungsqualität in Finanzdienstleistungen (S. 195–225). Nomos. Krüger, U. (2000). Neue Herausforderungen des Bankgeschäfts und rechtliche Verantwortung – Beratungs- und Aufklärungspflichten im Internet Brokerage und bei der Vergabe von Existenzgründungskrediten. In J. Evers, U. Krüger, & U. Reifner (Hrsg.), Beratungsqualität in Finanzdienstleistungen (S. 195–225). Nomos.
go back to reference Manz, S. (2018). Digitale Transformation im Banking – lessons learned. In V. Brühl, J. Dorschel (Hrsg.), Praxishandbuch Digital Banking (S. 161–191). Springer Gabler. Manz, S. (2018). Digitale Transformation im Banking – lessons learned. In V. Brühl, J. Dorschel (Hrsg.), Praxishandbuch Digital Banking (S. 161–191). Springer Gabler.
go back to reference Margherio, L., Henry, D., Cooke, S., & Monte, S. (1998). The emerging digital economy. U.S. Department of Commerce. Margherio, L., Henry, D., Cooke, S., & Monte, S. (1998). The emerging digital economy. U.S. Department of Commerce.
go back to reference Moormann, J., & Schmidt, G. (2007). IT in der Finanzbranche: Management und Methoden. Springer Gabler. Moormann, J., & Schmidt, G. (2007). IT in der Finanzbranche: Management und Methoden. Springer Gabler.
go back to reference Oberle, S., Hein, H., & Lahmann, M. (2016). Bankberatung der Zukunft: Die Chancen der Digitalisierung im Retail Banking nutzen. Sopra Steria. Oberle, S., Hein, H., & Lahmann, M. (2016). Bankberatung der Zukunft: Die Chancen der Digitalisierung im Retail Banking nutzen. Sopra Steria.
go back to reference Pistoia, A. (2014). Qualität der elektronischen Wertpapieranlageberatung. Josef EUL. Pistoia, A. (2014). Qualität der elektronischen Wertpapieranlageberatung. Josef EUL.
go back to reference Pommerening, C. (2020). New Leadership im Finanzsektor – So gestalten Banken aktiv den digitalen und kulturellen Wandel. Springer Gabler. CrossRef Pommerening, C. (2020). New Leadership im Finanzsektor – So gestalten Banken aktiv den digitalen und kulturellen Wandel. Springer Gabler. CrossRef
go back to reference Quitt, B., & Schmoll, A. (2014). Innovationen Im Retailvertrieb. Die Bank, 6, 36–43. Quitt, B., & Schmoll, A. (2014). Innovationen Im Retailvertrieb. Die Bank, 6, 36–43.
go back to reference Schmidt, B. B. (2014). Fintechs: Neue Geschäftsmodelle für Banken. Die Bank, 9, 75–77. Schmidt, B. B. (2014). Fintechs: Neue Geschäftsmodelle für Banken. Die Bank, 9, 75–77.
go back to reference Schraner, J. J. (2013). Kundenberater Mit Empathie Zukunftsfähig. Schweizer Bank, 1, 34–35. Schraner, J. J. (2013). Kundenberater Mit Empathie Zukunftsfähig. Schweizer Bank, 1, 34–35.
go back to reference Smolinski, R, & Gerdes, M. (2017). Mit ganzheitlichem Innovationsmanagement zur Finanzbranche der Zukunft. In R. Smolinski, M. Gerdes, M. Siejka, & M. C. Bodek (Hrsg.), Innovationen und Innovationsmanagement in der Finanzbranche (S. 37–59). Springer Gabler. Smolinski, R, & Gerdes, M. (2017). Mit ganzheitlichem Innovationsmanagement zur Finanzbranche der Zukunft. In R. Smolinski, M. Gerdes, M. Siejka, & M. C. Bodek (Hrsg.), Innovationen und Innovationsmanagement in der Finanzbranche (S. 37–59). Springer Gabler.
go back to reference Wannhoff, J. (2018). Digitalisierung und FinTechs – das traditionelle Bankgeschäft im Wandel. In W. Böhnke, B. Rolfes (Hrsg.), Neue Erlösquellen oder Konsolidierung? – Geschäftsmodelle der Banken und Sparkassen auf dem Prüfstand (S. 31–49). Springer Gabler. Wannhoff, J. (2018). Digitalisierung und FinTechs – das traditionelle Bankgeschäft im Wandel. In W. Böhnke, B. Rolfes (Hrsg.), Neue Erlösquellen oder Konsolidierung? – Geschäftsmodelle der Banken und Sparkassen auf dem Prüfstand (S. 31–49). Springer Gabler.
go back to reference Yakhlef, A. (2001). Does the internet compete with or complement bricks-and-mortar bank branches? International Journal of Retail & Distribution Management, 29, 272–281. CrossRef Yakhlef, A. (2001). Does the internet compete with or complement bricks-and-mortar bank branches? International Journal of Retail & Distribution Management, 29, 272–281. CrossRef
Metadata
Title
Der digitale Wandel in der Bankenbranche
Authors
Jessica Hastenteufel
Felix Ganster
Copyright Year
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34576-1_2

Premium Partner