Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2014 | OriginalPaper | Chapter

9. Der Energietransport

Author : Dietrich Pelte, Prof. Dr.

Published in: Die Zukunft unserer Energieversorgung

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Die Energieversorgung ist heute davon abhängig, dass Energie über weite Strecken transportiert werden kann. Es mag uns nicht immer bewusst sein, aber der Transport von Energie begann bereits mit dem Aufbau der fossil biogenen Energieträgern vor Millionen von Jahren. Diese sind durch Fotosynthese aus der Solarenergie entstanden, die mithilfe der Strahlung von der Sonne zur Erde transportiert wurde. Und heute transportieren wir die in den fossilen Energieträgern gespeicherte Energie um den ganzen Erdball, überwiegend mit Schiffen und Rohrleitungen. Dieser Transport wird dadurch erzwungen, dass fossile Energien in konzentrierter Form nur an ausgesuchten Standorten in der Erdkruste zu finden sind. Wie sehr wir vom Energietransport abhängen, kann man sich ausmalen, wenn wir uns zum Beispiel vorstellen, es gäbe keine Tankschiffe oder Ölleitungen, um uns mit Rohöl zu beliefern.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Man beachte, dass gemäß der Abb. 9.1 der kapazitive Blindwiderstand \(\Im Z_{\mathrm{C}}\) möglichst groß und der induktive Blindwiderstand \(\Im Z_{\mathrm{L}}\) möglichst klein sein sollte.
 
2
Daher ist die Angst vor elektrischen Feldern in der Nähe von HGÜ‐Leitungen unbegründet!
 
3
Die Transportlänge ist nur halb so groß wie die Kabellänge, weil Kabel sowohl für den Hin‐, wie auch den Rücktransport benötigt werden.
 
4
Zumal diese oft nicht die Orte verbinden, zwischen denen der Wasserstoff transportiert werden muss.
 
Metadata
Title
Der Energietransport
Author
Dietrich Pelte, Prof. Dr.
Copyright Year
2014
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-05815-9_9