Skip to main content
Top

2020 | OriginalPaper | Chapter

16. Der integrierte Gesamt-Wirtschaftsprüfer (1980)

Author : Sebastian Hakelmacher

Published in: Topmanager sind einsame Spitze

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beginn der 80er-Jahre steht im Zeichen der Harmonisierung der Rechnungslegung in Europa und der entsprechenden nationalen Verformungsbemühungen. „Harmonisierung“ hat nichts mit „Gleichmacherei“ und nur wenig mit „Vereinheitlichung“ zu tun. Der aus der Musiklehre entlehnte Begriff „mit Begleitakkorden versehen“ bedeutet hier „komplexer gestalten, zur Komplikation führen“.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Vgl. auch Forster/Kaminski, Zum Jahreswechsel 1979/80; in Fachnachrichten des IdW 1979 Heft 12.
 
2
Vgl. Chastney. True and FairView – History, Meaning and the Impact of the 4th Directive, 1975 sowie Tubbesing, A True and Fair View im englischen Verständnis und nach der 4. EG-Richtlinie, in AG 1979, S. 91 ff.
 
3
Stand Ende 1979. Siehe auch Meier-Riss, Skorbut und andere Mangelerscheinungen, Leipzig 1927; insbesondere S. 98 ff. sowie o. V., Ein Berufsstand in Bedrängnis, in Capital 1978, Heft S. 135 ff.
 
4
Wie der Kenner der englischen Sprache und Materie sofort eingestehen wird, kommen Übersetzungen wie „reinrassiges und blondes Bild“ oder „aufrichtige und heitere Ansicht“ dem Wortsinn noch am nächsten.
 
5
Hirsch, Die Einzelfallgerechtigkeit als Mittel der Relevation und Revision, Leer 1979.
 
6
So ausdrücklich Unerdl, Das Prinzip der Maßgeblichkeit des Wirtschaftsprüfers als Dominante der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, Düsseldorf 1978, S. 131 ff. und 752 ff.
 
7
Shocking, The QR in Central Europe, Glasgow 1977; vgl. auch Schade, Qualitätsanforderungen im europäischen Rechnungswesen, Herne-Berlin 1978.
 
8
Krisenmanagement im Prüfungswesen, Frankfurt 1974–1978.
 
9
Rötel, Chancengleichheit als Orientierung für die soziale Liberalität der externen Revision, Bremen 1979.
 
10
Könterich, EUNUG als Lernhilfe, Berlin 1978.
 
11
UEC, Empfehlungen zu den Berufsgrundsätzen Nr. 1 Unabhängigkeit, in: WPg 1979, S. 591.
 
12
Max Kinsey-Report, Aufzucht und Auslese des Wirtschaftsprüfers, Düsseldorf 1976.
 
13
BGHZ Band 16, S. 17 ff.
 
14
Vgl. Playboy-Journal, The WP of the Month, Heft Juli und November 1979.
 
15
Doolittle/Lloyds, Außenseiter als Provokation im Hinblick auf die selbstgestellte Missionsaufgabe (deutsche Übersetzung: Wullenkopp), London 1976.
 
16
Karstig, Der Manierismus im internationalen Prüfungswesen, Hamburg 1977.
 
Metadata
Title
Der integrierte Gesamt-Wirtschaftsprüfer (1980)
Author
Sebastian Hakelmacher
Copyright Year
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26346-1_16

Premium Partner