Zusammenfassung
Sie haben im bisherigen Verlauf Wissen über die menschliche Wahrnehmung, Informationsaufnahme sowie Abläufe der Kaufentscheidungsfindung kennengelernt. Damit Sie dieses zielgerichtet für die Optimierung Ihrer digitalen Inhalte nutzen können, sollten Sie nicht einfach spontan irgendwo anfangen, Inhalte zu verändern. Denn um Ihre digitalen Kontaktpunkte wirkungsvoller zu machen, sind reines Bauchgefühl und unstrukturierte Änderungen keine guten Ratgeber. Ohne klare Ziele, Erfolgsmessung und strukturierten Prozess dahinter bleibt die Anwendung aller Tipps aus diesem Buch planloses Herumprobieren.
In diesem Kapitel lernen Sie die Herangehensweise kennen, um einen strukturierten und messbaren Ablauf für die inhaltlichen Optimierungen zu etablieren. Hierzu lernen Sie den Aufbau eines klaren Testing-Prozesses und hilfreiche Tools für die Durchführung dieser Tests kennen.