Skip to main content
Top
Published in:

01-08-2017 | Praxis

Der Wasserwirtschaftliche Rahmenplan Tiroler Oberland

Authors: Dr. Robert Reindl, DI Karin Egger, DI Günter Fitzka

Published in: WASSERWIRTSCHAFT | Issue 7-8/2017

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Auszug

Hoheitliche wasserwirtschaftliche Planungen behandeln überwiegend Schutz und Sanierung von Gewässern im Sinn der Wasserrahmenrichtlinie. Die Energiewende erfordert aber auch den Ausbau der Wasserkraft. Eine integrative Planung dieser Interessen gibt es in Österreich nicht. Mit einer Ausnahme: Einzig der Wasserwirtschaftliche Rahmenplan Tiroler Oberland stellt sicher, dass die Erzeugung erneuerbarer Energie im Ausmaß von 1 800 GWh/a Regelarbeitsvermögen nicht nur im Einklang mit den Zielen der WRRL steht, sondern diese sogar fördert. …

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
[1]
go back to reference TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG (Hrsg.): Wasserwirtschaftlicher Rahmenplan Großwasserkraftsvorhaben Tiroler Oberland. Innsbruck, 2014. TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG (Hrsg.): Wasserwirtschaftlicher Rahmenplan Großwasserkraftsvorhaben Tiroler Oberland. Innsbruck, 2014.
[2]
go back to reference Egger, K. et.al.: Strategische Umweltprüfung - Umweltbericht. Wasserwirtschaftlicher Rahmenplan Großwasserkraftsvorhaben Tiroler Oberland. Wien, 2014. Egger, K. et.al.: Strategische Umweltprüfung - Umweltbericht. Wasserwirtschaftlicher Rahmenplan Großwasserkraftsvorhaben Tiroler Oberland. Wien, 2014.
[5]
go back to reference Mauser, W; Prasch, M. (Hrsg.): Regional Assessment of Global Change Impacts. The Project GLOWA-Danube. Heidelberg: Springer Verlag, 2016. Mauser, W; Prasch, M. (Hrsg.): Regional Assessment of Global Change Impacts. The Project GLOWA-Danube. Heidelberg: Springer Verlag, 2016.
[8]
go back to reference Hofer, B.; Schöber, J.; Perzlmaier, S.: Flood control - Principles for the operation of existing and the planning of new storage power plants. In: Proceedings of HYDRO 2013, Innsbruck, 2013. Hofer, B.; Schöber, J.; Perzlmaier, S.: Flood control - Principles for the operation of existing and the planning of new storage power plants. In: Proceedings of HYDRO 2013, Innsbruck, 2013.
[9]
go back to reference Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2000 zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik (Wasserrahmenrichtlinie; WRRL). In: ABl. der EG, 2000, L 327, S. 1-72. Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2000 zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik (Wasserrahmenrichtlinie; WRRL). In: ABl. der EG, 2000, L 327, S. 1-72.
[10]
go back to reference Wasserrechtsgesetz 1959 (WRG) vom 08.09.1959, i. d. g. F. Wasserrechtsgesetz 1959 (WRG) vom 08.09.1959, i. d. g. F.
[11]
go back to reference Verordnung des Bundesministers für Land und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft über die Anerkennung der im Rahmenplan Tiroler Oberland dargestellten wasserwirtschaftlichen Ordnung als öffentliches Interesse. In: BGBl. II Nr. 274/2014. Verordnung des Bundesministers für Land und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft über die Anerkennung der im Rahmenplan Tiroler Oberland dargestellten wasserwirtschaftlichen Ordnung als öffentliches Interesse. In: BGBl. II Nr. 274/2014.
[12]
go back to reference Schmelz, S.; Cudlik, C.; Hofer, B.: Wasserwirtschaftliche Planung durch Private in Österreich. In: WasserWirtschaft 107 (2017), Heft 7–8, S. 75–79. Schmelz, S.; Cudlik, C.; Hofer, B.: Wasserwirtschaftliche Planung durch Private in Österreich. In: WasserWirtschaft 107 (2017), Heft 7–8, S. 75–79.
Metadata
Title
Der Wasserwirtschaftliche Rahmenplan Tiroler Oberland
Authors
Dr. Robert Reindl
DI Karin Egger
DI Günter Fitzka
Publication date
01-08-2017
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
WASSERWIRTSCHAFT / Issue 7-8/2017
Print ISSN: 0043-0978
Electronic ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-017-0110-8