Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

Der Weg zur „schwarzen Null“ – Kostencontrolling im öffentlichen Theater

Author : Stefan Mehrens

Published in: Theatercontrolling

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Auch wenn sich das Einsatzgebiet von Controlling an den deutschen Theatern in den letzten Jahren deutlich ausgeweitet hat, ist es auch heute noch in erster Linie ein Instrument zur Kostenüberwachung, zur Budgetierung und zur Steuerung von Budgets. Der vorliegende Beitrag stellt die Grundlagen und Vorgehensweisen bei der Entstehung, Steuerung und Kommunikation von Budgets im Theaterbetrieb dar und gibt einen Ausblick für mögliche Weiterentwicklungen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Ahn, H., Clermont, M., Harms, S. G. & C. Spang (2019). Einsatz von Controlling-Instrumenten in öffentlichen Theatern. Ergebnisse einer empirischen Studie. In: Controlling 31 (4/2019). Ahn, H., Clermont, M., Harms, S. G. & C. Spang (2019). Einsatz von Controlling-Instrumenten in öffentlichen Theatern. Ergebnisse einer empirischen Studie. In: Controlling 31 (4/2019).
go back to reference Forum Theater-Controlling (Hrsg.) (2019). Controlling im Theater. Unter Mitarbeit von Jürgen Pelz, Bettina Reinhart, Petra Schneidewind und Tom Schößler. Hg. v. Forum Theater-Controlling (Hrsg.). Institut für Kulturmanagement Ludwigsburg. Ludwigsburg. Forum Theater-Controlling (Hrsg.) (2019). Controlling im Theater. Unter Mitarbeit von Jürgen Pelz, Bettina Reinhart, Petra Schneidewind und Tom Schößler. Hg. v. Forum Theater-Controlling (Hrsg.). Institut für Kulturmanagement Ludwigsburg. Ludwigsburg.
go back to reference Hartung, A. (1998). Controlling in öffentlichen Kulturbetrieben. Sinnvolle Steuerung vorhandener Mittel unter Berücksichtigung des kulturpolitischen Auftrags. Bonn: Kulturpolit. Ges (Den Wandel durch Fortbildung begleiten, 2). Hartung, A. (1998). Controlling in öffentlichen Kulturbetrieben. Sinnvolle Steuerung vorhandener Mittel unter Berücksichtigung des kulturpolitischen Auftrags. Bonn: Kulturpolit. Ges (Den Wandel durch Fortbildung begleiten, 2).
Metadata
Title
Der Weg zur „schwarzen Null“ – Kostencontrolling im öffentlichen Theater
Author
Stefan Mehrens
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-44984-1_6

Premium Partner