Skip to main content
Top

2021 | OriginalPaper | Chapter

Der zweifache Schulterschluss

Betriebsgesellschaften als ökonomisches Novum in der Lokalfunk-Gründungsphase

Author : Werner Lauff

Published in: Journalismus auf zwei Säulen

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die im Wesentlichen von Zeitungsverlagen getragenen Betriebsgesellschaften im nordrhein-westfälischen Lokalfunk sollten einerseits die lokalen Print-Werbemärkte nicht zu sehr angreifen und andererseits die Finanzierung von lokalen Hörfunkprogrammen ermöglichen. Die Zusammenarbeit zwischen den Betriebsgesellschaften und den für die Programme verantwortlichen Veranstaltergemeinschaften und Redaktionen aber verlief nicht immer reibungsfrei.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Der Verfasser war von 1985 bis 1998 zunächst Abteilungsleiter für Elektronische Medien beim Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) in Bonn, dann Geschäftsführer des Zeitungsverlegerverbands NRW in Düsseldorf und schließlich in der heutigen Funke-Gruppe Geschäftsführer von mehreren Betriebsgesellschaften und der Westfunk in Essen. In diese Zeit fielen Tätigkeiten als Geschäftsführer des Verbandes der Betriebsgesellschaften, als Geschäftsführer und späterer Vorsitzender des Gesellschafterausschusses der Pressefunk NRW und als Aufsichtsratsmitglied von Radio NRW.
 
Literature
go back to reference Prodoehl, H. G. (1987). Organisationsprobleme des lokalen Rundfunks. Das „Zwei-Säulen-Modell“ im nordrhein-westfälischen Landesrundfunkgesetz. Media Perspektiven, 4, 229–236. Prodoehl, H. G. (1987). Organisationsprobleme des lokalen Rundfunks. Das „Zwei-Säulen-Modell“ im nordrhein-westfälischen Landesrundfunkgesetz. Media Perspektiven, 4, 229–236.
go back to reference Schröder, H.-D., & Sill, T. (1993). Konstruktion und Realisierung des nordrhein-westfälischen Lokalfunkmodells. Eine rechts- und sozialwissenschaftliche Untersuchung. Springer Fachmedien.CrossRef Schröder, H.-D., & Sill, T. (1993). Konstruktion und Realisierung des nordrhein-westfälischen Lokalfunkmodells. Eine rechts- und sozialwissenschaftliche Untersuchung. Springer Fachmedien.CrossRef
Metadata
Title
Der zweifache Schulterschluss
Author
Werner Lauff
Copyright Year
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35270-7_4