2016 | OriginalPaper | Chapter
Deradikalisierung als Methode
Theorie und Praxis im nationalen und internationalen Vergleich. Trends, Herausforderungen und Fortschritte.
Author: M.A.; M.P.S. Daniel Köhler
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
„Deradikalisierung“ als Begriff wird in der deutschen wissenschaftlichen, politischen und praktischen Landschaft erst seit einigen wenigen Jahren vereinzelt verwendet. Obgleich im internationalen Bereich eine steigende Zahl von akademischen und populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen und entsprechenden Programmen seit über 20 Jahren zu beobachten ist, scheint sich in Deutschland der Anschluss an die internationale Debatte nur sehr langsam zu vollziehen. Wird doch in aller Regel noch sehr verallgemeinernd von „Ausstiegsprogrammen“ oder „sozialpädagogischer Präventionsarbeit“ gesprochen, vielleicht auch, um eine mit dem Begriff ‚Deradikalisierung’ mitschwingende Verschiebung der Debatte in den Sicherheitsbereich zu vermeiden.