Skip to main content
Top
Published in:

30-11-2021 | Aufsätze

Determinanten und Effekte von Venture Capital und Private Equity: Eine Literaturanalyse

Authors: Monika Köppl-Turyna, Stefan Köppl, Johannes Berger, Ludwig Strohner

Published in: List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik | Issue 2-4/2021

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Entwicklung von Venture-Capital-Märkten stellt ein wichtiges wirtschaftspolitisches Ziel dar und wurde insbesondere durch Instrumente der EU-weiten Politik, etwa des „Juncker-Plans“ oder European Investment Fund forciert
Im ersten Teil des Beitrags werden Effekte von Venture Capital (VC) und Private Equity (PE) auf verschiedene wirtschaftliche Variablen, wie Beschäftigung, Investitionen und Wirtschaftswachstum, untersucht. Hierbei liegt der Fokus auf dem Mehrwert für die Wirtschaft, die durch Venture Capital in Form von höherer Beschäftigung, Wertschöpfung oder Innovationstätigkeit generiert wird. Risikokapital ist sowohl mikro- als auch makroökonomisch ein wichtiger Entwicklungsfaktor für eine Volkswirtschaft, welcher mit höherer Innovation, Produktivität und allgemein positiven Entwicklungen in Verbindung steht
Im zweiten Teil analysieren wir, welche Standortfaktoren für Ansiedlung von Venture Capital und Private Equity Fonds maßgeblich sind, sowie welche Faktoren Nachfrage nach VC/PE erhöhen und im Gleichgewicht zur Entwicklung von VC- und PE-Märkten führen. Es stellt sich heraus, dass die Verfügbarkeit von Risikokapital und Private Equity von einer Reihe von Standortfaktoren abhängig ist. Hierbei sind sowohl die Angebots- als auch die Nachfrageseite relevant. Wesentlich sind dabei fiskalpolitische, rechtliche und kulturelle Elemente. Insbesondere wurden Elemente aus Steuerpolitik, Regulierung, Gesellschafts- und Insolvenzenrecht u.Ä. identifiziert. Die Arbeit trägt zum besseren Verständnis für Erfolgsfaktoren einer Wirtschaft bei und ermöglicht es, umfassende wirtschaftspolitische Empfehlungen abzuleiten, um Standorte für Risikokapital und Private Equity attraktiver zu machen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Business + Economics"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics" gives you access to:

  • more than 67.000 books
  • more than 340 journals

from the following specialised fileds:

  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Insurance + Risk



Secure your knowledge advantage now!

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology" gives you access to:

  • more than 102.000 books
  • more than 537 journals

from the following subject areas:

  • Automotive
  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Electrical Engineering + Electronics
  • Energy + Sustainability
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Mechanical Engineering + Materials
  • Insurance + Risk


Secure your knowledge advantage now!

Footnotes
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Literature
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Metadata
Title
Determinanten und Effekte von Venture Capital und Private Equity: Eine Literaturanalyse
Authors
Monika Köppl-Turyna
Stefan Köppl
Johannes Berger
Ludwig Strohner
Publication date
30-11-2021
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
Published in
List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik / Issue 2-4/2021
Print ISSN: 0937-0862
Electronic ISSN: 2364-3943
DOI
https://doi.org/10.1007/s41025-021-00236-1

Premium Partner