Skip to main content

Developed Markets

Aus der Redaktion

Deutsche Mittelständler seltener Übernahmeziel

Nach Corona ist das Interesse an Fusionen und Übernahmen von Mittelständlern kaum gestiegen. Werden nun auch die versteckten Champions des deutschen Mittelstands zum Ladenhüter?

Viessmanns smarter Wärmepumpen-Deal

Viessmann verkauft seine Wärmepumpen-Sparte an den US-Konkurrenten Carrier Global und Beobachter sind geschockt.  Denn der Bedarf an Wärmepumpen explodiert aktuell. War diese Entscheidung des deutschen Marktführers wirklich durchdacht?

BRD bleibt wichtiges Ziel für ausländische Investoren

Noch immer fließt das meiste Geld für Direktinvestitionen in die Vereinigten Staaten. Auch wenn die Bundesrepublik nicht mehr bei allen Kapitalgebern oben auf der Wunschliste steht, rangiert es im internationale Vergleich auf Platz vier der ausländischen Investitionshitliste, zeigt eine aktuelle Kearney-Umfrage.

"Zulieferer müssen ihr Geschäftsmodell optimieren"

Die Automobilzulieferer stehen unter enormen Druck. Gebeutelt von aktuellen Krisen, muss die Branche die Transformation ihrer Geschäftsmodelle bewerkstelligen. Springer Professional sprach mit Restrukturierungs-Experte Johann Georg von Hülsen über die größten Herausforderungen. 

Deutsche Unternehmen brauchen neue Wachstumsstrategien

Handelskonflikte, Nachhaltigkeitsforderungen und Covid-19 haben die Globalisierung ausgebremst. Das könnte so bleiben. Die Frage ist, wie die stark exportorientierte deutsche Wirtschaft sich für die Zukunft aufstellt.

Derzeit gehen Profite vor Innovation

Lieferkettenprobleme oder ein verändertes Konsumentenverhalten: Infolge der Corona-Pandemie müssen Geschäftsmodelle neu bewertet werden. Deutsche Unternehmen haben das Problem zwar erkannt, investieren aber nicht in Innovationen.

Deutschland bleibt für internationale Investoren attraktiv

Internationale Investitionsströme sind in der Corona-Pandemie zähflüssiger geworden. Auch wenn manche Industrieländer als sichere Häfen für Auslandsinvestitionen gelten, offenbart der FDI Confidence Index auch dort Hemmnisse.

So wird die Unternehmensstrategie zukunftsfähig

Strategieentwicklung ist in volatilen Märkten für Unternehmen nicht gerade einfacher geworden. Und jetzt kommt auch noch die Corona-Krise on top. Die Unternehmensstrategie muss daher regelmäßig angepasst werden. Wie zeigt diese Checkliste.

Zeitschriftenartikel

01-12-2025

Sustainable investment conditions, venture capital, and new business creation

We examine the effects of venture capital availability and sustainable investment conditions on new business registrations in the Middle East and North Africa region during 2003–2020. We employ country-level measures of venture capital …

Open Access 01-12-2025

Cross-country differences in the role of innovation performance in the relationship between entrepreneurial intention and access to finance

Although the majority of enterprises’ first source of financing is bank credit, they encounter many bank credit obstacles. Some entrepreneurial attitudes based on the Theory of Planned Behavior, determinants of entrepreneurial intention, namely …

01-12-2025

An institutional perspective on fear of failure and its effects across three entrepreneurship stages

Scholars studying entrepreneurship are increasingly interested in understanding the impact of informal factors, such as national culture or norms, on entrepreneurial behavior. One concept that is receiving particular attention is fear of failure.

Open Access 01-12-2025 | Original Article

Digital business process integration and sustainability among smes: the mediating role of operational efficiency and the moderating role of credit access

This study investigates the impact of digital business process integration on economic performance and environmental performance among small and medium-sized enterprises in Uganda, a resource‐constrained context. It examines operational efficiency …

Buchkapitel

2025 | OriginalPaper | Chapter

Exchange Rate, Foreign Direct Investment, and Entry Issues

In this chapter, exchange rates, foreign direct investment (FDI), and entry modes are discussed. In international operations, currency conversion is almost unavoidable for multinational companies, as they collect payments from customers and pay …

2025 | OriginalPaper | Chapter

How Fast-Growing Industries Respond to Black Swans

The fintech industry has been growing rapidly and playing a significant part in Black Swan events taking place increasingly in recent years as the go-to service provider for the major financial services. Since 2020, the onset of COVID-19, which is …

2025 | OriginalPaper | Chapter

Creating Enabling Fintech Ecosystems Across the Continent: The Role of Regulators

This chapter provides a comprehensive examination of financial technology (fintech) and its transformative role in promoting financial inclusion across developing economies. It reviews key innovations such as mobile money, blockchain technology …

2025 | OriginalPaper | Chapter

Marketing Classification of Vending Channels

This chapter explores the classification of vending channels based on product, price, distribution, and communication criteria. It begins with a product classification, distinguishing between mechanical and electrical vending machines …

In eigener Sache

Premium Partner