Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

2. Die Alpen – ein großartiger Erlebnisraum

Author : Bruno P. Kremer

Published in: Landschaften und Lebensräume

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Als imposanter Hochgebirgsriegel trennen die alpinen Gipfelketten das eher atlantisch bzw. in Teilen auch kontinental beeinflusste Mitteleuropa vom mediterran geprägten Süden und sind deswegen eine deutliche Grenzmarke zwischen zwei nicht nur im landschaftlichen Erscheinungsbild, sondern auch klimatisch völlig unterschiedlichen Großräumen. Über rund 1200 km Länge erstrecken sich die alpinen Höhen vom markanten Westalpenbogen, der an der französisch-italienischen Riviera bei Nizza auf den Golf von Genua (im Ligurischen Meer) trifft, bis an den Rand des Wiener Beckens (im Grenzbereich zum Pannonischen Tiefland), wo sie mit letzten Ausläufern sozusagen noch in den Saum der Vororte der österreichischen Landeshauptstadt reichen. Stellenweise ist dieser mächtige Gebirgsriegel – vor allem in seinem mittleren und östlichen Abschnitt – bis etwa 250 km breit. An anderen Stellen misst er allerdings nur rund 150 km Breite. Die Alpen sind somit ein Naturraum von wahrhaft europäischer Dimension und dazu auch ein besonderer Kulturraum, der sich trotz seiner beträchtlichen West-Ost-Ausdehnung über mehrere sprachverschiedene Staatsgebiete eine spezifische sowie auch regional differenzierte Sonderprägung bewahrt hat. Die 484 km lange Deutsche Alpenstraße, Deutschlands älteste Ferienstraße überhaupt und schon vor fast 100 Jahren eingerichtet, berührt zwischen Lindau und Berchtesgaden die schönsten landschaftlichen Partien der Nordalpen, die hier vor allem (aber nicht ausschließlich) im Vordergrund der Betrachtung stehen werden. Der weitaus größte Teil dieses Alpenanteils gehört nach Bayern; auf Baden-Württemberg entfällt nur ein kleiner Zipfel im Bodenseegebiet. Bei aller erwiesenen und unzweifelhaften Faszination der erlebbaren alpinen Landschaften dürfen allerdings die vielerorts zu beklagenden und sicherlich erheblichen Fehlentwicklungen nicht übersehen werden (Bätzing 2015, 2021; Reichholf und Schmidbauer 2023; Abb. 2.1 und 2.2).

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology" gives you access to:

  • more than 102.000 books
  • more than 537 journals

from the following subject areas:

  • Automotive
  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Electrical Engineering + Electronics
  • Energy + Sustainability
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Mechanical Engineering + Materials
  • Insurance + Risk


Secure your knowledge advantage now!

Springer Professional "Engineering + Technology"

Online-Abonnement

Springer Professional "Engineering + Technology" gives you access to:

  • more than 67.000 books
  • more than 390 journals

from the following specialised fileds:

  • Automotive
  • Business IT + Informatics
  • Construction + Real Estate
  • Electrical Engineering + Electronics
  • Energy + Sustainability
  • Mechanical Engineering + Materials





 

Secure your knowledge advantage now!

Literature
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Metadata
Title
Die Alpen – ein großartiger Erlebnisraum
Author
Bruno P. Kremer
Copyright Year
2024
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-68895-3_2

Premium Partner