Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2018 | OriginalPaper | Chapter

Die Berufsaufsicht der Wirtschaftsprüfer

Authors : Claus Brandt, Dirk Burschel, Maximilian Behrmann, Cristina Müller-Burmeister

Published in: Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Vor dem Hintergrund der präventiven Wirkung der Abschlussprüfung gegen Finanzkrisen erwarten Wirtschaft und Öffentlichkeit vom Berufsbild eines Wirtschaftsprüfers (WP) eine hohe Professionalisierung. Im Fokus steht die Anforderung der Unabhängigkeit, damit das abgegebene Testat über die geprüften Abschlüsse als glaubhaft und verlässlich durch die Rechnungslegungsadressaten eingestuft werden kann. Die Notwendigkeit begründet sich in der internationalen Harmonisierungsbestrebung zur Stärkung der Qualität als ein Aspekt der Unabhängigkeit des Berufsstandes.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Die Berufsaufsicht der Wirtschaftsprüfer
Authors
Claus Brandt
Dirk Burschel
Maximilian Behrmann
Cristina Müller-Burmeister
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21634-4_23

Premium Partner