Skip to main content
Top
Published in:

16-10-2017 | Originalarbeit

Die digitale Transformation findet statt!

Authors: Reinhard Pfliegl, Claus Seibt

Published in: e+i Elektrotechnik und Informationstechnik | Issue 7/2017

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der enorme Anstieg der Computerleistung für die Verarbeitung digitaler Daten in den letzten zehn Jahren und die zu erwartende weitere Steigerung der digitalen Informationsverarbeitung im nächsten Jahrzehnt hat nicht nur positive Aspekte für den Einzelnen, die Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. Neben den gewünschten Vorteilen eines unbeschränkten Zugangs zu Information/Daten in nahezu allen Bereichen wächst auch die Gefahr der (nichterkennbaren) Manipulation von Daten zur gezielten Irreführung/Manipulation von Industrieunternehmen, Gesellschaft, Wirtschaft und jedem Einzelnen.
Karl Polyani hat den Begriff „Transformation“ 1930 im Zusammenhang mit seinen Forschungen zum gesellschaftlichen Wandel in Großbritannien im 16. und 17. Jahrhundert eingeführt. Die digitale Transformation folgt aus den inzwischen nahezu unbegrenzten Kapazitäten für digitale Datenverarbeitung und der weltweiten Nutzung dieser Daten. Die Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz haben aber nicht alleine Auswirkungen auf den technologischen Fortschritt und die wirtschaftliche Entwicklung, sondern auch auf die soziale und kulturelle Entwicklung. Dass auch politische Reformschritte erforderlich sind, damit die digitale Transformation als Fortschritt gelingen kann und letztlich nicht zu sozialen und kulturellen Rückschritten führt, ist die Herausforderung der Stunde.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
1.
go back to reference Polyani, K. (2001): The great transformation. the great transformation: the political and economic origins of our time. Boston: Beacon. Erstausgabe, 1944. Polyani, K. (2001): The great transformation. the great transformation: the political and economic origins of our time. Boston: Beacon. Erstausgabe, 1944.
2.
go back to reference Polyani, K. (1973): The Great Transformation: politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen. Berlin: Suhrkamp. Polyani, K. (1973): The Great Transformation: politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen. Berlin: Suhrkamp.
3.
go back to reference Seibt, C., Pfliegl, R. (2017): Digitale Transformation und gesellschaftlicher Wandel. Unveröffentlichtes Manuskript. Wien, Basel. Seibt, C., Pfliegl, R. (2017): Digitale Transformation und gesellschaftlicher Wandel. Unveröffentlichtes Manuskript. Wien, Basel.
4.
go back to reference Polyani, K. (1973): The Great Transformation: politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen. Berlin: Suhrkamp. Polyani, K. (1973): The Great Transformation: politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen. Berlin: Suhrkamp.
5.
go back to reference North, D. C. (1992): Institutionen, institutioneller Wandel und Wirtschaftsleistung (Einheit der Gesellschaftswissenschaften). Tübingen: Siebeck. North, D. C. (1992): Institutionen, institutioneller Wandel und Wirtschaftsleistung (Einheit der Gesellschaftswissenschaften). Tübingen: Siebeck.
6.
go back to reference Seibt, C., Pfliegl, R. (2017): Digitale Transformation und gesellschaftlicher Wandel. Unveröffentlichtes Manuskript. Wien, Basel. Seibt, C., Pfliegl, R. (2017): Digitale Transformation und gesellschaftlicher Wandel. Unveröffentlichtes Manuskript. Wien, Basel.
7.
go back to reference Geels, F. (2002): Technological transitions as evolutionary reconfiguration processes: a multi-level perspective and a case-study. Res. Policy, 31(8–9), 1257–1274. CrossRef Geels, F. (2002): Technological transitions as evolutionary reconfiguration processes: a multi-level perspective and a case-study. Res. Policy, 31(8–9), 1257–1274. CrossRef
8.
go back to reference Schot, J., Geels, F. (2007): Typology of sociotechnical transition pathway. Res. Policy, 36(3), 399–417. CrossRef Schot, J., Geels, F. (2007): Typology of sociotechnical transition pathway. Res. Policy, 36(3), 399–417. CrossRef
9.
go back to reference Beck, U. (1986): Risikogesellschaft: auf dem Weg in eine andere Moderne. Berlin: Suhrkamp. Beck, U. (1986): Risikogesellschaft: auf dem Weg in eine andere Moderne. Berlin: Suhrkamp.
10.
go back to reference Brie, M. (2015): Polanyi neu entdecken: das hellblaue Bändchen zu einem möglichen Dialog von Nancy Fraser und Karl Polanyi. Hamburg: VSA. Brie, M. (2015): Polanyi neu entdecken: das hellblaue Bändchen zu einem möglichen Dialog von Nancy Fraser und Karl Polanyi. Hamburg: VSA.
11.
go back to reference Herlitschka, S., Valtiner, D. (2017): Digitale Transformation Das Analoge wird immer digitaler: Industrie und Gesellschaft gestalten sich neu. e&i, Elektrotech. Inf.tech., 7. Herlitschka, S., Valtiner, D. (2017): Digitale Transformation Das Analoge wird immer digitaler: Industrie und Gesellschaft gestalten sich neu. e&i, Elektrotech. Inf.tech., 7.
12.
go back to reference Sikora, H. (2017): Digital Age Management: Führung im digitalen Zeitalter. e&i, Elektrotech. Inf.tech., 7. Sikora, H. (2017): Digital Age Management: Führung im digitalen Zeitalter. e&i, Elektrotech. Inf.tech., 7.
14.
go back to reference Gottlob, G. Big Data from the Web. Vortrag beim IT-Kolloquium 2017 am 17.02.2017 im Ingenieurhaus, Wien. Gottlob, G. Big Data from the Web. Vortrag beim IT-Kolloquium 2017 am 17.02.2017 im Ingenieurhaus, Wien.
15.
go back to reference Seibt, C., Pfliegl, R. (2017): Digitale Transformation und gesellschaftlicher Wandel. Unveröffentlichtes Manuskript. Wien, Basel. Seibt, C., Pfliegl, R. (2017): Digitale Transformation und gesellschaftlicher Wandel. Unveröffentlichtes Manuskript. Wien, Basel.
16.
go back to reference Wehling, E. (2016): Politisches Framing: wie eine Nation sich ihr Denken einredet – und daraus Politik macht. Medienpraxis. Wehling, E. (2016): Politisches Framing: wie eine Nation sich ihr Denken einredet – und daraus Politik macht. Medienpraxis.
17.
go back to reference Lorünser, T., et al. (2017): Agile cryptographic solutions for the Cloud. e&i, Elektrotech. Inf.tech., 7. Lorünser, T., et al. (2017): Agile cryptographic solutions for the Cloud. e&i, Elektrotech. Inf.tech., 7.
18.
go back to reference Ullmann, B., Grasser, T. (2017): Transformation: nanotechnology challenges in transistor design and future technology. e&i, Elektrotech. Inf.tech., 7. Ullmann, B., Grasser, T. (2017): Transformation: nanotechnology challenges in transistor design and future technology. e&i, Elektrotech. Inf.tech., 7.
20.
go back to reference Rosa, H. (2017): Resonanz: eine Soziologie der Weltbeziehung. Berlin: Suhrkamp. Rosa, H. (2017): Resonanz: eine Soziologie der Weltbeziehung. Berlin: Suhrkamp.
21.
go back to reference United Nations (2016): Department of Social and Economic Affairs. International migration report 2015 (ST/ESA/SER.A/375). New York. United Nations (2016): Department of Social and Economic Affairs. International migration report 2015 (ST/ESA/SER.A/375). New York.
22.
go back to reference Trompisch, P. (2017): Industrie 4.0 und die Zukunft der Arbeit. e&i, Elektrotech. Inf.tech., 7. Trompisch, P. (2017): Industrie 4.0 und die Zukunft der Arbeit. e&i, Elektrotech. Inf.tech., 7.
23.
go back to reference Bergmann, F. (2004): Neue Arbeit: neue Kultur. Freiburg im Breslau: Arbor Press. Bergmann, F. (2004): Neue Arbeit: neue Kultur. Freiburg im Breslau: Arbor Press.
24.
go back to reference Vincze, M. (2017): Die langsame Transformation der Robotik. e&i, Elektrotech. Inf.tech., 7. Vincze, M. (2017): Die langsame Transformation der Robotik. e&i, Elektrotech. Inf.tech., 7.
27.
go back to reference Geiselberger, H. (Hrsg.) (2017): Die große Regression: eine Internationale Debatte über die geistige Situation der Zeit. Berlin: Suhrcamp. Geiselberger, H. (Hrsg.) (2017): Die große Regression: eine Internationale Debatte über die geistige Situation der Zeit. Berlin: Suhrcamp.
Metadata
Title
Die digitale Transformation findet statt!
Authors
Reinhard Pfliegl
Claus Seibt
Publication date
16-10-2017
Publisher
Springer Vienna
Published in
e+i Elektrotechnik und Informationstechnik / Issue 7/2017
Print ISSN: 0932-383X
Electronic ISSN: 1613-7620
DOI
https://doi.org/10.1007/s00502-017-0530-2