2018 | OriginalPaper | Chapter
Hint
Swipe to navigate through the chapters of this book
Published in:
Vertrieb und Marketing in der digitalen Welt
Die digitale Transformation ist kein Placebo, sondern erfordert mutiges und dauerhaftes Handeln! Verzichten Sie auf Appelle, Leuchtturmprojekte oder Kampagnen. Der Markt und die Kunden ändern ihre Gewohnheiten, sie stellen Gewohntes aufgrund der Möglichkeiten der digitalen Transformation zur Disposition. Vom Marketing erwarten die Kunden, dass sie individueller als in der Vergangenheit bedient werden; vom Vertrieb, dass die Verkäufer mehr Ideen und Informationen bieten, als im digitalen Netz vorhanden sind. Dieses Kapitel beschreibt, wie Kunden bestimmen, ob der von den Unternehmen angebotene „Content“ für sie ausreichend ist. Die Werbemanager waren in der Vergangenheit zufrieden, wenn sie mehr Aufmerksamkeit erzeugen konnten, ohne jedoch den langfristigen Anspruch der potenziellen Kunden zu berücksichtigen. Die Folge: Eine Aufmerksamkeitsoffensive folgte auf die andere, nachhaltig verändert wurde dadurch aber nichts. Jetzt spüren das Marketing und der Vertrieb durch die digitale Transformation den Markt- und Kundendruck, Kundenangebote und interne Prozesse neu auszurichten. Und noch etwas verändert sich: Start-ups mischen mit ihren Geschäftsmodellen gewohnte Branchenusancen auf. In disruptiven Prozessen fordern sie die etablierten Anbieter, die sich auf die Verbesserungen ihrer Produkte und Dienstleistungen konzentrieren, heraus. Das Kapitel gibt Ihnen eine Idee, wie Sie durch einen ganzheitlichen Marketing- und Vertriebsansatz unter Berücksichtigung der Chancen durch Industrie 4.0 die Kundenorientierung – Flexibilität und Individualität – in Ihrem Unternehmen stärken können.
Please log in to get access to this content
To get access to this content you need the following product:
Advertisement
go back to reference Boston Consulting Group (2015) Industry 4.0: the future of productivity and growth in the manufacturing industries. https://www.bcgperspectives.com/content/articles/engineered_products_project_business_industry_40_future_productivity_growth_manufacturing_industries/?chapter=4. Zugegriffen: 31. Aug. 2017 Boston Consulting Group (2015) Industry 4.0: the future of productivity and growth in the manufacturing industries.
https://www.bcgperspectives.com/content/articles/engineered_products_project_business_industry_40_future_productivity_growth_manufacturing_industries/?chapter=4. Zugegriffen: 31. Aug. 2017
go back to reference Christensen C (2016) Disruptive Innovation: „Viele haben das Konzept falsch verstanden“. Interview, geführt von Bärbel Schwertfeger. Veröffentlicht am 07.12.2016. https://www.haufe.de/personal/hr-management/innovationsmanagement-christensen-ueber-disruptive-innovation_80_388494.html. Zugegriffen: 13. Juli 2016 Christensen C (2016) Disruptive Innovation: „Viele haben das Konzept falsch verstanden“. Interview, geführt von Bärbel Schwertfeger. Veröffentlicht am 07.12.2016.
https://www.haufe.de/personal/hr-management/innovationsmanagement-christensen-ueber-disruptive-innovation_80_388494.html. Zugegriffen: 13. Juli 2016
go back to reference Dr. Wieselhuber & Partner, Fraunhofer IPA (2015) Geschäftsmodell-Innovation durch Industrie 4.0. https://www.wieselhuber.de/migrate/attachments/Geschaeftsmodell_Industrie40-Studie_Wieselhuber.pdf. Zugegriffen: 31. Aug. 2017 Dr. Wieselhuber & Partner, Fraunhofer IPA (2015) Geschäftsmodell-Innovation durch Industrie 4.0.
https://www.wieselhuber.de/migrate/attachments/Geschaeftsmodell_Industrie40-Studie_Wieselhuber.pdf. Zugegriffen: 31. Aug. 2017
go back to reference Völlinger O (2016) Klare Sicht im digitalen Nebel. In: Dr Wieselhuber & Partner GmbH (Hrsg) Restructuring & finance. Ausgabe 2016, S 15–18 Völlinger O (2016) Klare Sicht im digitalen Nebel. In: Dr Wieselhuber & Partner GmbH (Hrsg) Restructuring & finance. Ausgabe 2016, S 15–18
- Title
- Die Digitalisierung des Marketings und Vertriebs
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-17532-0_2
- Authors:
-
Hartmut Biesel
Hartmut Hame
- Publisher
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Sequence number
- 2
- Chapter number
- Kapitel 2