2018 | OriginalPaper | Chapter
Die Energiewende in Deutschland. Versuch einer demokratietheoretischen Systematisierung
Authors : Jörg Radtke, Gary S. Schaal
Published in: Handbuch Energiewende und Partizipation
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Die Energiewende ist bislang aus sozialwissenschaftlicher Perspektive in einer Vielzahl von Einzelstudien analysiert worden, die insbesondere die Themenbereiche Beteiligung der Bevölkerung (Aspekte der Partizipation), Akzeptanz von Energie-Infrastruktur, Konflikte und Protest (sozialpsychologische Aspekte) sowie Steuerung, Implementierung und Wirkungsweise regionaler, nationaler und transnationaler (Multilevel-)Politiken (Policy-Aspekte) (Szarka, Cowell, Ellis, Strachan, & Warren, 2012; Verbong & Loorbach, 2012) im Fokus hatten.