01-08-2020 | Technikgeschichte
Die Entdeckung der Röntgenstrahlen vor 125 Jahren - ihre Bedeutung für die Roh- und Werkstoffdiagnostik in der Keramik
Published in: Keramische Zeitschrift | Issue 4-5/2020
Login to get accessAuszug
Kurzfassung: Die von Wilhelm Conrad Röntgen entdeckten Röntgenstrahlen haben nicht nur eine enorme Bedeutung für die Medizin, sondern auch für die Materialforschung. 1912 gelang es Max von Laue, die Beugung der Röntgenstrahlung an Kristallen nachzuweisen. Damit begann der Aufbruch in das Innere der Materie. Der nächste Meilenstein war die Einführung der Bragg'schen Gleichung. Mit Dr. Krause gab es schließlich auch den Durchbruch der systematischen Untersuchungen der Röntgenographie in der Keramik. …Advertisement