Published in:
2012 | OriginalPaper | Chapter
5. Die Erfolgskontrolle und Überwachung der Media-Maßnahmen
Zusammenfassung
Firmen verbringen viel Zeit mit Planung und Einkauf – vernachlässigen jedoch häufig die Erfolgskontrolle. Eine kampagnenbegleitende Kontrolle gibt erstens die Sicherheit, dass die Planungsziele eingehalten wurden, und zweitens lernen wir aus den Ergebnissen für die Zukunft.
Es sollte eine Reportingkultur etabliert werden – und zwar pro Medium. Dabei werden geplante und erzielte Leistungswerte gegenübergestellt, Abweichungen ermittelt und erklärt. Brand-Awareness-Daten, Tracking-Studien und Marktforschungsdaten sollten regelmäßig gelesen und interpretiert werden.
Wichtig ist, die Reports möglichst zeitig nach Abschluss der Kampagne zu erstellen und zu verteilen.
Advertisement