Die „Evolution“ der Prozessautomatisierung | springerprofessional.de Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2022 | OriginalPaper | Chapter

23. Die „Evolution“ der Prozessautomatisierung

share
SHARE

Zusammenfassung

Dieser Beitrag beschreibt die „Evolution der Prozessautomatisierung“ aus der Sicht eines Unternehmens: Wie erfolgt typischerweise der Start? Wie entwickelt sich das Thema Automatisierung typischerweise über die Zeit weiter? Der Autor hat seine Erfahrungen aus rund fünf Jahren im RPA-Kontext zusammengefasst und beschreibt den typischen Verlauf von RPA-Projekten. Robotic Process Automation (RPA) eignet sich hervorragend für den Start der „Automatisierungsreise“, da mit dieser Technologie in kurzer Zeit mit überschaubarem Aufwand ein hoher Nutzen generiert werden kann.
Im Zeitverlauf kann RPA aus technischen oder inhaltlichen Gründen an Grenzen stoßen. In diesen Fällen können die Automatisierungsstrecken eines Prozesses durch die Hinzunahme weiterer Technologien erweitert werden. Der Begriff Automatisierungsstrecke bezeichnet den Umfang der zu automatisierenden Aktivitäten eines Prozesses. Ein gängiges Beispiel ist das digitale Auslesen der Daten von Dokumenten wie Rechnungen, Bestellungen oder Lieferscheine. Aus Sicht von RPA stellen diese Dokumente unstrukturierten Input dar. In diesen Fällen kommt beispielsweise intelligent Optical Character Recognition (OCR) bzw. Document Understanding zum Einsatz.
Im weiteren Verlauf der „Evolution“ nimmt der Grad der Kollaboration zwischen Menschen und Robots zu. Zum aktuellen Zeitpunkt ergeben sich weitere spannende Szenarien, in denen Synergien in (virtuellen) Netzwerken mit gleichen Prozessen und/oder Systemen stattfinden. Der vorliegende Artikel beschreibt die einzelnen Phasen samt Beispielen und gibt zum Abschluss einen Ausblick in Zukunft.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Metadata
Title
Die „Evolution“ der Prozessautomatisierung
Author
Ingmar Helmers
Copyright Year
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38379-4_23

Premium Partner