Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

Die Gehaltsgilde: Versuch eines modernen Gehaltsprozesses für das agile Unternehmen

Author : Damla Nalbant

Published in: Die Zukunft der Arbeit

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Egal, ob klassisch oder agil: Das Thema Gehalt kann in jedem Unternehmen Frustration und Demotivation verursachen. In modernen, nach agilen Grundsätzen arbeitenden Organisationen kollidieren die Prinzipien von Selbstverantwortung und Selbstorganisation mit klassischen Vergütungssystemen, die Mitarbeiter:innen wenig bis kein Mitspracherecht einräumen. Die borisgloger consulting GmbH hat einen Gehaltsprozess entwickelt, der den Kriterien eines agilen Performance-Managements gerecht wird: Die Mitarbeiter:innen entscheiden in einem partizipativen, iterativen Prozess selbst über ihre Gehälter. Eine im Unternehmen durchgeführte Befragung hat gezeigt, dass die Gehaltsgilde als transparentes und faires Verfahren wahrgenommen wird, eine offene Kommunikation fördert und sich auf die Zufriedenheit positiv auswirkt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Herzberg, F. (1998): „Hygienefaktoren“ und „Motivationsfaktoren“. In: Kennedy, C.: 40 Vordenker und ihre Ideen. Management Gurus. Wiesbaden: Springer. S. 95–97. Herzberg, F. (1998): „Hygienefaktoren“ und „Motivationsfaktoren“. In: Kennedy, C.: 40 Vordenker und ihre Ideen. Management Gurus. Wiesbaden: Springer. S. 95–97.
go back to reference Nerdinger, F. (2014): Arbeitsmotivation und Arbeitszufriedenheit. In: Nerdinger et. al.: Arbeits- und Organisationspsychologie, Berlin, S. 420–438. Nerdinger, F. (2014): Arbeitsmotivation und Arbeitszufriedenheit. In: Nerdinger et. al.: Arbeits- und Organisationspsychologie, Berlin, S. 420–438.
go back to reference Sass, E. (2019): Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterbindung: Was erwarten Arbeitnehmer? Wiesbaden: Springer. Sass, E. (2019): Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterbindung: Was erwarten Arbeitnehmer? Wiesbaden: Springer.
Metadata
Title
Die Gehaltsgilde: Versuch eines modernen Gehaltsprozesses für das agile Unternehmen
Author
Damla Nalbant
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42232-5_42

Premium Partner