2018 | OriginalPaper | Chapter
Die Geometrie des Lederfußballs – ein Optimierungsproblem
Author : Peter Bender, Prof. Dr.
Published in: Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 4
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.
Select sections of text to find matching patents with Artificial Intelligence. powered by
Select sections of text to find additional relevant content using AI-assisted search. powered by (Link opens in a new window)
Die geometrische Form des Lederfußballs in ihrer Entwicklung in den letzten 50 Jahren wird analysiert. Dabei erweisen sich unterschiedliche Formen als geeignet. Entweder sind die Bälle direkte Realisate archimedischer Körper, oder zumindest handelt es sich bei ihrer Symmetriestruktur um eine der drei platonischen Bewegungsgruppen. Ein Kurzbericht über eine ideale und eine reale Unterrichtseinheit ist beigefügt. Das Thema ist ein Beispiel für angewandte Geometrie, die i. W. ohne Rechnen auskommt.