Skip to main content
Top

2025 | OriginalPaper | Chapter

Die Integrationskonkurrenz in Moldau in Kriegszeiten. Wie robust ist die europäische Erweiterungspolitik in der geteilten Nachbarschaft mit Russland?

Author : Levi Schlegtendal

Published in: Russische Schockwellen

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der russische Angriff auf die Ukraine im Jahr 2022 hat die geopolitische Spaltung Europas weiter verschärft und die Integrationskonkurrenz zwischen der EU und Russland intensiviert. Die Republik Moldau, als Staat in der „geteilten Nachbarschaft“, steht im Zentrum dieser Rivalität, die sich auf politischer, wirtschaftlicher, kultureller und sicherheitspolitischer Ebene manifestiert. Der Artikel untersucht, wie sich die Eskalation des Konflikts auf Moldaus innen- und außenpolitische Ausrichtung auswirkt. Die Untersuchung zeigt, dass die pro-europäische Regierung unter Maia Sandu infolge der russischen Invasion weitreichende Schritte zur Westintegration unternommen hat. Dazu gehören der EU-Beitrittskandidatenstatus, eine Verfassungsänderung zur Festschreibung des europäischen Integrationsziels und eine zunehmende militärische Zusammenarbeit mit westlichen Partnern. Gleichzeitig verstärkte Russland seine hybriden Einflussversuche, darunter wirtschaftlicher Druck durch Energiepolitik, Desinformationskampagnen und die Unterstützung pro-russischer Akteure in Moldau. Auf normativ-kultureller Ebene wird die europäische Identität Moldaus zunehmend institutionalisiert, etwa durch die Anerkennung des Rumänischen als offizielle Staatssprache. Dennoch bleibt das Land tief gespalten, wie das knappe Ergebnis des EU-Referendums zeigt. Der Artikel argumentiert, dass der Ukrainekrieg als Katalysator für Moldaus geopolitische Neuausrichtung dient, wobei sich der Handlungsspielraum für eine neutrale oder balancierende Politik zunehmend verringert. Langfristig bleibt die Frage offen, ob sich die innenpolitische Spaltung überwinden lässt oder ob externe Einflussnahmen weiterhin die politische Stabilität des Landes gefährden.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology" gives you access to:

  • more than 102.000 books
  • more than 537 journals

from the following subject areas:

  • Automotive
  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Electrical Engineering + Electronics
  • Energy + Sustainability
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Mechanical Engineering + Materials
  • Insurance + Risk


Secure your knowledge advantage now!

Springer Professional "Business + Economics"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics" gives you access to:

  • more than 67.000 books
  • more than 340 journals

from the following specialised fileds:

  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Insurance + Risk



Secure your knowledge advantage now!

Footnotes
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Literature
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Metadata
Title
Die Integrationskonkurrenz in Moldau in Kriegszeiten. Wie robust ist die europäische Erweiterungspolitik in der geteilten Nachbarschaft mit Russland?
Author
Levi Schlegtendal
Copyright Year
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46812-5_5