Zusammenfassung
Digitale Transformation verändert auch die Rolle der Unternehmenskommunikation. Das betrifft nicht nur technologische Aspekte. Analoge Instrumente durch digitale Kanäle zu ergänzen oder völlig zu ersetzen – dieser Ansatz greift zu kurz. Kommunikation in der digitalen Transformation ist nicht einfach mit der Digitalisierung von Kommunikation gleichzusetzen. Es geht vielmehr um neue Prozessmuster und ein neues Selbstverständnis der Unternehmenskommunikation. Die Autoren dieses Kapitels schildern ihre Erfahrungen auf dem Weg zu einer neuen Rolle der Unternehmenskommunikation. Christof Ehrhart analysiert die großen Wirkkräfte, die ein neues Kommunikationsmanagement im digitalen Zeitalter notwendig machen, und zeigt, welchen Ansatz die Deutsche Post DHL Group dabei verfolgt. Die neue Rolle der Unternehmenskommunikation drückt sich auch in neuen Organisationsformen aus: Christoph Hardt benennt Erfolgsfaktoren und Stolpersteine bei der Einrichtung eines Newsrooms. Der Kommunikationsberater Patrick Maloney widmet sich abschließend der veränderten Rolle und Bedeutung der Internen Kommunikation in der digitalen Transformation.