Zusammenfassung
Die als Ergebnis der strategischen internationalen Marketingplanung festgelegten Strategien sind im Rahmen der taktisch-operativen Marketingplanung zu implementieren, d. h. in konkrete Maßnahmen umzusetzen. Die damit angesprochene Durchführungsplanung ist dahingehend von der strategischen Planung abzugrenzen, dass deren Ergebnisse konkrete Aktionsprogramme darstellen. Während im Rahmen der strategischen Planung der langfristige Handlungsrahmen auf Unternehmens- und Geschäftsbereichsebene festgelegt wird – sowohl für die Zentrale als auch für die einzelnen Auslandsniederlassungen – ist die Aufgabe der operativen Planung die Entwicklung eines Ziel- und Maßnahmenplans für die einzelnen Funktionsbereiche des Unternehmens, beispielsweise Produktion, F&E, Marketing.